Andere Veranstaltungen dieses Veranstalters
Laden...
 
 
Andere Veranstaltungen dieses Veranstalters
Laden...
 
 
Andere Veranstaltungen aus dieser Kategorie
Laden...
 
 
Empfohlene Events
Laden...
 
 

Alles dreht sich // Freie Jugendorchesterschule Berlin

Veranstaltung beendet

Alles dreht sich // Freie Jugendorchesterschule Berlin

Von Kostenlos

Ort

Datum

06. November 2022, 11:00 Uhr - 12:30

Beschreibung

So 6.11.2022 | 11 Uhr


Neue Musik | Konzert


Bei den Orchestern und Ensembles der Freien Jugendorchesterschule Berlin dreht sich in diesem Jahr alles um die Uraufführung der 5. Sinfonie von Jobst Liebrecht. Mit einer fließenden Drehung wartet Charlotte Seithers Floating Rotation auf. Und so bewegen sich auch die anderen Werke des Konzerts von Noah Raab, Sören Sieg und Antoni Leon Pocher auf die eine oder andere Weise kreisend, schwingend, eiernd oder Walzer tanzend durch den Tag, durch das Programm und durch die Emotionen.


Programm:

Jobst Liebrecht, Sinfonie Nr. 5 - "Wien" auf Gedichte von Ernst Jandl (2022) UA
für Bariton und Orchester


Noah Raab, Tagesanbruch (2022) UA
für Orchester


Noah Raab, Capriccio Vivace (2022) UA
für Gitarrenensemble


Sören Sieg, aus: Vitambo vya moyo. Afrikanische Suite Nr. 4 (2008)
für Blockflötenquintett
Kinokero (Die Gazelle)
Kinyongo (Wehmut)


Charlotte Seither, Floating Rotation (2003)
für fünf Spieler:innen


Antoni Leon Pocher, Revolte (2022) UA
für Orchester


Rainer Feldmann, 검은 풀 (여순 사건을 기억하며) Schwarzes Gras (Erinnerung an den Vorfall in Yeosu) (2022) DEA
für Orchester und Gitarre solo


Viktoria Kaunzner, Saiga Antilope (2021) UA
für Violine solo & zart besaitetes Orchester

Sado Kim (Arr.), Feierlicher koreanischer Tanz (2022)
für Orchester


Sado Kim, Das Lachen (2022)
für Orchester


Corona-Hinweis

Aktuell gelten keine speziellen Corona-Vorgaben bei der Durchführung von Veranstaltungen. Sollte sich das kurzfristig ändern, informieren Sie sich bitte unter:

http://klangwerkstatt-berlin.d...

Das Kunstquartier Bethanien ist für Menschen mit motorischen Einschränkungen barrierefrei zugänglich.
RÄUMLICHKEITEN Studio 1 befindet sich im 1. OG und ist über einen Lift zugänglich. Studio 2 befindet sich im 2. OG und ist über einen Lift zugänglich
TOILETTEN Die nächstgelegene behindertengerechte Toilette ist im EG zu erreichen.
ANFAHRT Die nächstgelegene, barrierefreie U-Bahnstation ist Kottbusser Tor (U1, U8).
PARKEN Leider verfügt das Kunstquartier Bethanien über keine eigenen Parkplätze und daher auch über keine Behindertenparkplätze.
Der Besuch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Menschen mit Sehbehinderungen ist prinzipiell möglich.

Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Bitte melden Sie sich vorab an. Bitte nehmen Sie ebenfalls Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Veranstaltungsbegleitung zur Verfügung gestellt bekommen möchten. Kontakt: tickets@klangwerkstatt-berlin.de.


Veranstalter

Die Klangwerkstatt Berlin 2022 hat das Thema Schönheit. Die Frage nach Schönheit ist nicht nur legitim, sondern geradezu zwingend in einer Zeit des Krieges, der Klimakrise und der daraus resultierenden globalen Verwerfungen. Denn Schönheit und Wahrhaftigkeit bedingen einander. Schönheit kann uns – im Wortsinn – ergreifen. Sie lässt uns das Unbekannte im Gewohnten entdecken. Damit ist sie ein Akt der Selbstermächtigung und der Freiheit. Schönheit betrifft den Menschen ganz. Das Programm präsentiert 20 Konzerte, Performances, Musiktheater, Familienkonzerte, Kinder- und Jugendensembles, Mittagsmusiken mit Imbiss und einen langen Filmabend.


Die Klangwerkstatt Berlin 2022 ist eine Veranstaltung des Freundeskreises der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg e.V. in Kooperation mit der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg. Alle weiteren Infos unter:

http://klangwerkstatt-berlin.d...

Eventsort

Kunstquartier Bethanien, Studio 1 Kunstquartier Bethanien, Studio 1, Mariannenpl. 2, 10997 Berlin

FAQ

  • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

    Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

  • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

    Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

  • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

    Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

  • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

    Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

  • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

    Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

Mehr Entdecken