Von 27,90 EUR
Kirche, Pest und neue Seuchen
Was haben uns die Virologen, Epidemiologen, Politiker, Gesundheitsämter, Schulbehörden usw. usw. alles erzählt im Corona Jahr 1! Als ob das die erste Seuche seit Bestehen der Menschheit wäre!
Höchste Zeit sich mal in der Geschichte der Seuchen etwas umzuschauen und sich zu überlegen, wer davon profitiert hat! Z.B. kamen Pest und Schnupfen (in Südamerika) der Kirche sowas von gelegen, dass es einen graust.
Und dass wir 2020 im Grunde keine anderen Bekämpfungsmethoden parat hatten als die “Ärzte” im Mittelalter ist nicht nur makaber, es ist auch komisch.
Wat jitt et denn überhaupt alles für Seuchen und ist es wahr, dass - wie Kardinal Wölki uns vorgaukelt - der Protestant der größte Seuchenträger der Menschheit ist?
Ein Universum von Fragen, in dem uns der Beikircher an die Hand nimmt und lachend zur Antwort führt: dass der Mensch selbst die größte Seuche ist.
Also: Schnüss-Tütt anjeschnallt, Fläsch Desinfektionsmittel für der Hals anjesetzt und JÖ! zum Ritt über den Seuchen-Bodensee!
Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung
Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung trägt dazu bei, die Arbeit in hospizlichen Einrichtungen und Diensten vor Ort langfristig zu sichern. Sie schafft durch ihre Unterstützung die Basis dafür, dass die Hospizarbeit sich auch künftig durch Professionalität, ein hohes Maß an menschlicher Zuwendung sowie respekt- und würdevolle Fürsorge auszeichnet.
Auch Sie können helfen!
"Sie sind wichtig, weil sie eben sind.
Sie sind bis zum letzten Augenblick des Lebens wichtig.
Und wir werden alles tun, damit sie nicht nur in Frieden sterben,
sondern auch bis zuletzt leben können."
Cicely Saunders
Krankenschwester, Ärztin, Sozialarbeiterin und Gründerin der Hospizbewegung in Europa
Forum Antoniuskirche, Margaretha-Flesch-Straße 12, 56588 Waldbreitbach
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Von 27,90 EUR