Tickets von 10,00 EUR
Fr 29.04.2022 | 16 Uhr
Klassikentdecker Malte Arkona trifft auf den Komponisten Gordon Kampe.
Neue Welten zu erkunden – darin sind Kinder echte Experten. Mit der #junior.edition ihrer Konzertreihe Boulangerie möchte das Boulanger Trio den jungen Konzertgängern vor allem eine (Klang-)Welt eröffnen: die der Neuen Musik. Zusammen mit dem beliebten KiKa-Moderator Malte Arkona werden Klänge entdeckt, Spielarten vorgestellt und die unglaubliche Vielfalt der Musik unserer Zeit erkundet. Mit dabei ist auch der Komponist Gordon Kampe, dessen Klaviertrio „fresh and edgy“ ein Herzstück des Programms und Anlass für spannende Unterhaltungen sein wird. Für Familien mit Kindern von 8-12 Jahren.
Programm:
Gordon Kampe: fresh and edgy. Ausschnitte aus Werken von Toshio Hosokawa, Peteris Vasks, Olga Neuwirth, Arvo Pärt und Mauricio Kagel
Mit:
Boulanger Trio: Karla Haltenwanger, Klavier | Birgit Erz, Violine | Ilona Kindt, Violoncello
mit Malte Arkona, Moderation | Gast: Gordon Kampe
Tickets: 10 €
Online via www.elisabeth.berlin/billetto
Restkarten an der Abendkasse (öffnet 1h vor Konzertbeginn)
Freie Platzwahl!
Veranstalter: Freunde der Boulangerie e.V. in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Gefördert durch: BKM/Neustart Kultur , Ernst von Siemens Musikstiftung, Rusch Stiftung
Foto © Nikolaj Lund
Die Villa Elisabeth ist noch nicht barrierefrei zugänglich.
------------------
WICHTIGE HINWEISE
+++FFP2-Maske+++
Das Konzert findet nach jetzigem Planungsstand mit einer FFP2-Maskenpflicht statt.
Unabhängig davon empfehlen wir allen Besucher:innen einen kostenfreien Schnelltest vor Ort in unserem Testzentrum Test4Culture, seien Sie hierfür bitte ca. 45min-1 h vor Vorstellungsbeginn vor Ort und buchen Sie vorab einen Termin: www.elisabeth.berlin/terminbuchung
Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch auf unserer Homepage über die in unseren Räumen geltenden Maßnahmen und Regeln zur Covid19-Prävention. Kurzfristige Änderungen der Bestimmungen sind möglich.
-------------------
Kurzversion der wichtigsten Punkte für Besucher*innen
Hierbei benötigen wir Ihre Mithilfe, bitte verhalten Sie sich solidarisch und schützen Sie sich und andere, die vielleicht besonders gefährdet sind:
Besuchsentscheidung:
Beim Besuch:
Das Team des Kultur Büro Elisabeth dankt für Ihre Mithilfe! Bleiben Sie gesund!
Das Kultur Büro Elisabeth ermöglicht ein öffentliches, breites Kulturprogramm in der St. Elisabeth-Kirche, der Villa Elisabeth, der Zions-, Sophien- und Golgathakirche in Berlin-Mitte. Weitere Informationen unter: https://www.elisabeth.berlin/d...
Villa Elisabeth Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Tickets von 10,00 EUR