Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung beendet - Haben Sie diese Veranstaltung verpasst? Sehen Sie sich diese handverlesene Auswahl an!Für Details zu vergangenen Veranstaltungen scrollen Sie einfach nach unten.

Shortcuts

Laden...

 
 

Laden...

 
 

Heiße

Laden...

 
 

Nearby events

Laden...

 
 

Begivenheder af samme kind

  • Bist du ein Veranstalter?

    Maximiere den Erfolg Deines Events mit Billetto - der Ticketing-Plattform, die Ihnen hilft, mehr Tickets zu verkaufen, einfacher zu promoten und Zeit zu sparen.

  • Compression Bielefeld 2017

    Veranstaltung beendet

    Compression Bielefeld 2017

    Ab 10,00 EUR

    Ort

    Datum

    09. September 2017, 13:00 Uhr - 10. September 2017, 05:00 Uhr
    Billetto Peace of Mind
    Buchen Sie mit Vertrauen: Billetto garantiert eine Rückerstattung für stornierte Veranstaltungen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Erfahre mehr
    Akzeptierte Zahlungsarten:

    Beschreibung

    Liebe Audiophile und Nerds,
    auch in diesem Jahr laden wir Euch zu unseren Workshops und Veranstaltungen rund um die Themen Musikproduktion und elektronische Musik ein. Nachdem wir im vergangenen Jahr in viele wissbegierige und letztlich zufriedene Gesichter geblickt haben, wollen wir Euch auch in 2017 mit geballtem Wissen versorgen.

    Neben unseren Workshops zum Thema Musikproduktion erweitern wir unser Programm um einen rechtlich-theoretischen Teil sowie einem Produzentenstammtisch an dem wir Euch die Möglichkeit geben, eigene Produktionstechniken und Arbeitsweisen vorzustellen und/oder Euch untereinander auszutauschen. Als kleines praktisches Highlight könnt Ihr Euch zudem unter Anleitung ein Euro Rack - Modul zusammenlöten und so einen detaillierten Einblick in die Welt der Modular Synthese gewinnen.

    Wer viel lernt, der darf viel feiern! Und so kommt natürlich der musikalische Teil auch in diesem Jahr nicht zu kurz. Neben dem Electric SMALLroom und der Electronic Lounge, werden wir Euch zusätzlich mit feinstem House aus der Region versorgen und komplettieren so in diesem Jahr das Spektrum elektronischer Tanzmusik.

    Musikalische Gäste werden sein:
    Christian Wünsch, Interstate, Laurin Schafhausen, tInstinct, No Emotion?! und Responder

    Die Workshops im Überblick:

    Samstags 09.09.2017

    [x] MODUL 2.1
    Techniken und Werkzeuge im Mastering und Mixdown
    mit Piet Chalet (Timetools Mastering / Music College Hannover
    Start: 13:00 Uhr


    Nach seiner tontechnischen Ausbildung an der SAE, arbeitete Piet Chalet mit Leuten wie Timo Maas, Martin Buttrich, Skin, Sido und Dave Gahan zusammen und war dort als Mixing- und Recording-Engineer tätig. Neben seinen zahlreichen Einsätzen arbeitet er seit Ende 2013 als Dozent für Producing, Mixing und Postproduction am Music College Hannover.

    Piet wird Euch die Grundlagen vermitteln, welche bei Musikproduktionen jeder Art immer zur Anwendung kommen. Neben den Grundlagen von PCM-Audio (Samplingrate, Bittiefe, darstellbare Dynamik, Nyquistfrequenz, Probleme bei falscher Handhabung) wird Euch gezeigt was zu beachten ist um ein gutes Mastering zu gewährleisten. Zudem gehen wir weiter auf Themen wie dem EQing ein und erläutern welche Techniken sinnvoll sind und welche Unterschiede es zwischen analogen und digitalen Lösungen gibt.

    Weitere Themengebiete: - Kompression im Mastering – oft falsch verstanden, diesmal richtig erklärt, wann sinnvoll und wann nicht, Spezialfälle wie Low Cut im Steuerkreis, Parallel- und Multibandkompression - Dithering – was ist das eigentlich? - Limiting und seine Parameter Natürlich könnt Ihr diesen Workshop durch eigene Fragen selbst gestalten und Themenbereiche anschneiden, welche Euch wichtig erscheinen.

    Kostenbeitrag 15,- Euro
    Module 2.1 – 2.2.2 im Kombipaket für 30 Euro

    [x] MODUL 2.2.1
    Das Studio auf der Bühne – Eine technische Vorführung
    mit Andy Bolleshon (Timetools Mastering)
    Start: 15:00 Uhr

    Wir holen mit Andy Bolleshon ein Studio auf die Bühne des Forums und zeigen Euch zusammen mit Timetools Mastering wie ein Track ohne Zuhilfenahme eines Rechners entsteht. Neben Klassikern der jüngeren Musikgeschichte zeigen wir euch damalige Aufnahmetechniken und sequencing. Wir werden hierzu Andy mit der Kamera auf den Fersen sein, damit Ihr alles ganz genau über unsere Leinwand mitverfolgen könnt.

    http://www.technik-salon.de/2016/10/27/techno-studio-revisited.html

    Kostenbeitrag 10,- Euro / Kostenbeitrag mit Folgemodul 30,- Euro
    Module 2.1 – 2.2.2 im Kombipaket für 30 Euro

    [x] MODUL 2.2.2
    Ableton Live als kreatives Instrument
    mit Lukas Ratjen aka Iorie (Ritter Butzke / Serafin Audio Imprint / Metanoia)
    Start: 17:00 Uhr

    Das im vorherigen Modul erzeugte Audiomaterial transportieren wir ins Hier und Jetzt! Lukas nimmt die erzeugten Spuren und demonstriert Euch mit Ableton Live kreative Techniken und Kniffe. Ein anderer und spezieller Einblick in diesen mächtigen Sequenzer bekommt Ihr in diesem erweiterten Workshop.

    Kostenbeitrag 25,- Euro / Kostenbeitrag mit Vormodul 30,- Euro
    Module 2.1 – 2.2.2 im Kombipaket für 30 Euro

    [x] MODUL 2.3
    Euro Rack Modul DIY
    modularer Lötzinn mit Benjamin Sanker und Marvin Hauke
    Start: 19:00 Uhr

    Unter Anleitung werdet Ihr ein Euro Rack Modul löten und könnt dieses danach mit nach Hause nehmen. Benjamin und Marvin werden Euch in die Grundlagen der Elektrotechnik sowie dem Aufbau eines Mixer Moduls einweisen. Während der gemeinsamen Arbeit könnt Ihr Euch über die weite Welt der modularen Synthese austauschen und natürlich Fragen stellen.
    ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Bitte bringt einen eigenen Lötkolben mit. Das Modul (Befaco – Mixer DIY Kit) ist vor dem Workshop zu bezahlen und kostet inkl. Versand 70,00Euro. Die Kursgebühr von 5,00 Euro könnt Ihr direkt am Tag der Veranstaltung in bar mitbringen. Anmeldeschluss ist der 21.08.2017

    Veranstalter

    Eventsort

    Forum Bielefeld, Meller Str. 2, 33613 Bielefeld

    FAQ

    • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

      Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

      Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

      Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

    • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

      Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

    • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

      Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

    Veranstaltung beendet

    Compression Bielefeld 2017

    Mehr entdecken