Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung beendet - Haben Sie diese Veranstaltung verpasst? Sehen Sie sich diese handverlesene Auswahl an!Für Details zu vergangenen Veranstaltungen scrollen Sie einfach nach unten.

Shortcuts

Laden...

 
 

Laden...

 
 

Heiße

Laden...

 
 

Nearby events

Laden...

 
 

Begivenheder af samme kind

  • Bist du ein Veranstalter?

    Maximiere den Erfolg Deines Events mit Billetto - der Ticketing-Plattform, die Ihnen hilft, mehr Tickets zu verkaufen, einfacher zu promoten und Zeit zu sparen.

  • DES KAISERS NEUE KLEIDER − Bergisches Erzählkonzert

    Veranstaltung beendet

    DES KAISERS NEUE KLEIDER − Bergisches Erzählkonzert

    Ab Kostenlos

    Ort

    Datum

    07. Dezember 2024, 15:00 Uhr - 16:30
    Billetto Peace of Mind
    Buchen Sie mit Vertrauen: Billetto garantiert eine Rückerstattung für stornierte Veranstaltungen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Erfahre mehr
    Akzeptierte Zahlungsarten:

    Beschreibung

    Märchenhafte Geschichten und Musik aus alter Zeit 

    So der Titel des Programms, das kleinen und großen Kindern die Welt der mittelalterlichen Musik eröffnet. Der Schlüssel dazu sind drei zauberhafte Märchen, von der Erzählerin Veronika Höfele frei, schillernd und lebendig vorgetragen. Die beiden Musiker liefern die entsprechende Atmosphäre und lassen die Zuhörer in vergangene Zeiten eintauchen. Des Kaisers neue Kleider − jeder kennt diesen Klassiker von Hans Christian Andersen, hier mit Geräuschen unterlegt und durch die Musiker, die auch kleine Dialoge übernehmen, in eine Rahmenhandlung einbettet. Die Musik u.a. von Landini und Machaut und die Erzählung ergänzen sich hier auf das Schönste. Schein oder Wirklichkeit, Lüge oder Wahrheit? 

    Der Prinz mit den Eselsohren, ein portugiesisches Märchen, handelt von der Schmach eines Prinzen, fortwährend eine Kappe tragen zu müssen, die seine Eselsohren verbergen soll. Wie lange kann er das aushalten, wie wird er erlöst? Ein gutes Ende, das nachdenklich stimmt und auch schon kleine Kinder zu größerer Lebensweisheit führt.  

    Schließlich das Märchen vom König, der alles glaubt. Sollte es wirklich nichts geben, was er nicht glauben kann? Einer versucht es und ihm gelingt auch am Ende das Unglaubliche… 

    Mitwirkende: Veronika Höfele (Sprecherin), Ute Faust (Blockflöte) und Holger Faust-Peters (Gambe), Kinderchor der Musikschule (Leitung: Ute Faust)  

    Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Max-Bruch–Musikschule Bergisch Gladbach mit dem THEAS Theater.

    Eintritt: frei (um Ticketreservierung wird gebeten)

    Spenden für den Förderverein der Musikschule sind willkommen.

    Bild: Musikschule


    Veranstalter

    Theater muss nicht weit weg sein! Im Zentrum von Bergisch Gladbach – nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof entfernt, befindet sich das THEAS Theater. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, präsentieren wir ein ausgewähltes Bühnenprogramm für Jung und Alt.
    Erleben Sie von Freitag bis Sonntag abwechslungsreiche Vorstellungen mit Eigenproduktionen der THEAS Theaterschule, des Jungen Ensembles, des THEAS Ensembles sowie ausgesuchte Gastspiele.
    Das THEAS Theater verfügt über circa 80 Sitzplätze und eine kleine Theaterbar. Diese öffnet bereits 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn und lädt auch nach der Vorstellung zum Verweilen ein.

    Eventsort

    THEAS Theaterschule & Theater, Jakobstraße 103, 51465 Bergisch Gladbach

    FAQ

    • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

      Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

      Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

      Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

    • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

      Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

    • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

      Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

    Veranstaltung beendet

    DES KAISERS NEUE KLEIDER − Bergisches Erzählkonzert

    Mehr entdecken