Am Samstag, den 25. Juni lädt die Künstlerin Antje Mac Lean zur Kunstausstellung und Finissage in die Buchhandlung BOOKINISTA am Fasanenplatz ein: ein Teil des Erlöses aus dem dortigen Bildverkauf wird Antje Mac Lean an UNICEF für die Nothilfe in der Ukraine weitergeben. Ab 18 Uhr ist außerdem eine Finissage im Buchladen geplant.
Die gebürtige Berlinerin und Kunstlehrerin Antje Mac Lean unterstützt die Projekte von UNICEF schon seit längerer Zeit mit regelmäßigen Spenden und möchte in dieser besonderen Situation ein Zeichen der Solidarität für die Kinder und ihre Familien in der Ukraine setzen. Ihre Bilder, die bereits seit Ende Oktober letzten Jahres in BOOKINISTA zu sehen sind, wurden vom Zen-Buddhismus, Kalligrafien und Workshops um Kaz Tanahashi beeinflusst. Kooperationsprojekte mit sozialem Charakter und für den guten Zweck liegen Frau Mac Lean besonders am Herzen.
Wir freuen uns sehr über diese tolle Initiative, denn die Situation für Kinder und Jugendliche in der Ukraine ist weiterhin von größter Unsicherheit geprägt. Unsere Mitarbeiter*innen sind für die Kinder und ihre Familien da und versorgen sie mit Wasser, medizinischen Hilfsgütern und psychosozialer Hilfe. Für die Kinder werden außerdem sichere Rückzugsorte geschaffen, in denen sie wieder Kinder sein können und die Eltern sich von der anstrengenden Fluchtsituation erholen können. Um unsere Hilfe vor Ort auch in Zukunft möglich zu machen benötigen wir weiterhin Ihre Unterstützung und laden Sie herzlich ein...
am 25. Juni von 11 bis 16 Uhr
in BOOKINISTA Buchkultur am Fasanenplatz
Meierottostraße 1
10719 Berlin.
Neben den tollen Bildern von Frau Mac Lean können Sie an unserem Stand Informationen zu den UNICEF-Projekten in der Ukraine und weitere Spendenmöglichkeiten finden.
BOOKINISTA Buchkultur am Fasanenplatz BOOKINISTA Buchkultur am Fasanenplatz , Meierottostraße 1, 10719 Berlin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.