Andere Veranstaltungen dieses Veranstalters
Laden...
 
 
Andere Veranstaltungen dieses Veranstalters
Laden...
 
 
Andere Veranstaltungen aus dieser Kategorie
Laden...
 
 
Empfohlene Events
Laden...
 
 

Edaphon: Vortrag und Konzert Marcus Maeder

Veranstaltung beendet

Edaphon: Vortrag und Konzert Marcus Maeder

Von 10,00 EUR

Ort

Datum

03. Juni 2023, 18:00 Uhr - 21:00

Beschreibung

18.00-19.00 Uhr, Trichter im Kornspeicher Hobrechtsfelde 

Edaphon: Naturforschung durch Klang
Marcus Maeder: Vortrag: Mein Arbeitszeug. Ökoakustik und Akustische Ökologie

Gespräch mit anderen Musiker*innen, Komponist*innen des Festivals wie Sabine Vogel, Willehad Grafenhorst u.a. über deren künstlerischen Erfahrungen mit Naturklängen und Ökoakustik.


20.00 -21.00 Uhr, Scheune Pferdekultur Hobrechtsfelde

Edaphon Konzert

Marcus Maeder, Klima-Chorstück „Esperito da floresta/Der Geist des Waldes“ für 9 Frauenstimmen

Die Vokalmusik basiert auf der Sonifikation von Messdaten der CO2-Konzentrationen im Brasilianischen Regenwald des Amazonas

Marcus Maeder, Edaphon-Chorstück „Gesang der Bodentiere“ (UA, Auftragswerk der Klanglandschaften)

Der Partitur liegen die Mikroklima-Messungen von drei Aufnahmestandorte in den renaturierten Rieselfeldern zugrunde. Zugespielte Fieldrecordings ermöglichen es, Zusammenhänge zwischen den mikroklimatischen Bedingungen und den Geräuschen der Bodenfauna zu entdecken.

Marcus Maeder, Edaphon- Synthesizer-Konzert

Sensoren an drei charakteristischen Boden-Stellen der renaturierten Rieselfelder zeichnen in stündlichen Intervallen die Aktivität der Bodenfauna und das lokale Mikroklima auf. Diese Aufnahmen sind das Ausgangsmaterial für das Konzert und werden in einer zeitlichen und räumlichen Kompression in einem 4-Kanal-Lautsprechersystem abgespielt und spatialisiert.

Interpret*innen: Berliner Frauenvokalensemble (Ltg. Lothar Knappe), Marcus Maeder

detailliertes Programm: www.klanglandschaften.eu

Eventsort

Speicher und Scheune, Hobrechtsfelde, Panketal

FAQ

  • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

    Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

  • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

    Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

  • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

    Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

  • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

    Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

  • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

    Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

Mehr Entdecken