Festival Klanglandschaften 2024: To the Earth
Festival Klanglandschaften 2024: To the Earth
Ab 15,00 EUR
Ort
Datum
Beschreibung
Der Ton ist Baumaterial für Gebäude und für Musik. Als Bestandteil von Lehm wird er als ökologischer Baustoff wiederentdeckt. Der Tonstich in Mühlenbeck und der nahe gelegene Ziegeleiweg werden zu Orten für konzertante Aktionen bei den Klanglandschaften, die sich 2024 als TonLandschaften präsentieren. Der Hörspaziergang beginnt in der aus Mühlenbecker Ziegeln erbauten Kirche verbindet in sechs weiteren Hörstationen Vergangenheit, klimabedrohte Zukunft und musikalisches Nachdenken über den Ton in der Gegenwart verbindet. Der Weg ist das Ziel: das Erlebnis eines künstlerischen Gesamtereignisses inklusive Geselligkeit, kulinarischen Genüssen und interessanten Gesprächen miteinander.
Programm:
14 Uhr Dorfkirche: Frederic Rzewski, To the Earth für 4 gestimmte Blumentontöpfe unter Verwendung der Homerischen Hymne an Gaia, gespielt von der Percussionistin Robyn Schulkowsky // Gespräch Dorfwissen Lehm und Ton (mit Sigrid Moser, Anette Muhrbeck, Dieter Iden) // Musik aus NASA-Klimadaten auf Mühlenbecker Ziegelsteinen (von und mit Robyn Schulkowsky)
ca. 15 Uhr Mensa Gesamtschule - EINTRITT FREI - : Vortrag Ute Reeh: Auf dem Weg zur Brandenburgischen Alhambra – ein Pilotprojekt für klimaneutrale Baukultur // Rhythmusorchester der Musikschule Pankow, Leitung Torsten Papenheim: Jugend stampft, Jugendliche geben alten Lehmbau-Lehrfilmen der DEFA über Stampf- und Presslehmtechniken eine Tonspur, die sie bisher nicht hatten
ca. 16 Uhr Hofladen: Flötistin und Performerin Sabine Vogel, Konzert: Taking and Giving auf der drei-röhrigen Tonflöte (UA) // Innenhof: Kaffee & Kuchen.
(Ausgabe von Kopfhörern)
Vom Hofladen zum Tonstich: Julia Mihály/Maria Huber, Ton, Steine, Erden – Audiotour über widerständige Natur – Geschichten, Stimmen und Klänge rund um Lehm und Ton - sozial, ökologisch, politisch.
Tonstich: performative Klangaktionen mit Julia Mihály und Maria Huber – Pause mit Überraschungen, Eintauchen in eine Naturlandschaft.
ca. 18.00 Uhr ehemaliges Verwaltungsgebäude alte Ziegelei, Atelier von Anette Muhrbeck: Workshop kollektiver Tonlandschaftsbau für jeden, der vorbeikommt // Hanna Hartman, The Queen – eine Mehrkanal-Klanginstallation in der Garage.
Kleine Lichtung am Zehnrutenweg (Nähe Rathaus), Eva Zöllner, welterfahrene Akkordeonistin und Komponistin: Von fremden Ländern und Tönen mit Tonabbau für Akkordeon und Keramik-Klangobjekt des syrischen Künstlers Alaa Aldin Nabhan // UA der iranischen Komponistin Sara Abasari, Persische Töpferei – der Weg ins heute.
20 Uhr Pfarrgarten: Alex Nowitz/Matthias Bauer, Lautpoetische Performance Zum guten Klang der Ton für Stimmen, Kontrabass, Klangzuspiel und Lehmziegelsteine // gemeinsamer Ausklang bei Brot & Wein.
www.klanglandschaften.eu
Veranstalter
Eventsort
Startpunkt: Dorfkirche Mühlenbeck, Mühlenbeck, 16567 Mühlenbecker Land
FAQ
-
Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
-
Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
-
Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Festival Klanglandschaften 2024: To the Earth
Ab 15,00 EUR