Friends & Freunde des tanzbaren Musikvergnügens aufgehorcht!
Im Februar bringen wir euch den „Funky Weekender“ in die Stadt. Drei Tage mit Konzerten, Party, Session, Plattenbörse…
Vom 10. bis 12. Februar lassen wir die Säule brennen und feiern die Tanzmusik der 70er und 80er mal ordentlich ab.
Und jetzt bitte mal kurz anschnallen!
Mit dabei ist eine der momentan angesagtesten deutschen Funkbands.
Direkt aus der Shortlist von Bootsy Collins zu uns nach Schwerin reisen an:
„Funky Times“
Wer sich für groovige Funkmusik interessiert und ab und an auf Social Media Plattformen unterwegs ist, wird mit großer Sicherheit schon über "Funky Times" gestolpert sein.
Partygrante Freddy Fischer und seine „Cosmic Rocktime Band“ spielen bis die Puste alle ist.
Und die zauberhaften und nicht minder groovigen „Luna Soul“ machen das Live-Lineup komplett.
Und was ist mit der „Funktastic Session Band“?
Ja… die spielen auch und wer mitmachen möchte, steigt einfach ein.
Im Partyteam für die Late-Night-Unterhaltung sind die Locals von „HIP SHAKING GROOVES“ und DJ-Team „Tiger White“.
Onkel KOPEKE kommt mit seinen Vinylraritäten vorbei und ihr könnt eure Plattensammlung nach Lust und Laune aufstocken.
Funk - here we go!
Willkommen im musiKKlub!
Der musiKKlub lädt jeden Dienstag zu Musik & Beisammensein auf dem Schweriner Makrtplatz.
Von Mai bis September veranstalten wir Straßenmusikkonzerte mit Bands aus der Region. Ob Singer/Songwriter, Jazzkombüse, Streichquartett, Skipperchor und Rockband - wir feiern, die musikalische Vielfalt von Mecklenburg-Vorpommern mit euch.
Im Winter gibt verschiedene Indoorveranstaltungen im Säulengebäude.
Im Februar 2023 machen wir unseren ersten "Funky Weekender" und laden alle Freunde der tanzbaren Unterhaltungsmusik dazu herzlich ein.
Säulengebäude, Am Markt 1, 19055 Schwerin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.