Von 5,00 EUR
19:00 Uhr
Unsterblich verwirrt - zwei Chansonetten trinken aus
WARNUNG: Dieser Abend wird echt ein Zuckerschlecken!
Pfeffer & Likör weigern sich, im Leben alles richtig zu machen und doch bringen sie immer wieder wahnsinnig perfekte Abende auf die Bühne – oder den perfekten Wahnsinn?
Mit bekannten Melodien des letzten Jahrhunderts und zauberhaft skurrilen Eigenkompositionen setzen die unsterblich verwirrten Chansonetten dem Publikum frische Flausen in den Kopf und überschütten Sie mit Seelenprost. Denn wie sagt man so schön: ein Glück kommt selten allein und aller guten Dinge sind zwei: Pfeffer & Likör, Gesang und Klavier, Tonic und Gin.
Pfeffer und Likör
So sinnlich und absurd wie der Name „Pfeffer & Likör“ schon anmutet, gestaltet sich auch
das Chanson-Kabarett der beiden Damen. Auf große Gefühle folgt trockener Wortwitz, gepfefferte Texte treffen auf süßen Klang. Das Publikum darf schwelgen und lachen, singen und staunen und den Abend mit allen Sinnen genießen. Das rotzfreche und piekfeine Duo wechselt nach Lust und Laune den Platz am Klavier, singt und trinkt sich zweistimmig durch den Abend und blickt dabei unerwartet nüchtern auf die Welt.
Ein Abend mit „Pfeffer & Likör“ erinnert an vergangene Zeiten der Revues, Bars und Berliner Kabaretts. Es klingen die Gläser und kritische Töne, eigene fabulöse Chansons und unvergessene Gassenhauer.
21:00 Uhr
Meisterkonzert II - "Concert de salons" - Flöte/Klavier
Jens Josef erhielt seine musikalische Ausbildung in Frankfurt am Main. Ausgedehnte Konzerttätigkeit in Mitteleuropa als Solist, Ensemble- und Orchestermusiker. Sein Repertoire reicht vom Barock bis zur Musik unserer Zeit, wobei die Musik seit der klassischen Moderne einen Schwerpunkt bildet. Zahlreiche Uraufführungen von zum Teil ihm gewidmeten Werken.
Nach verschiedenen Lehraufträgen ist er seit 2006 Leiter der Flötenklasse an der Musikakademie „Louis Spohr“ Kassel. Zahlreiche Kompositionen aller Gattungen, darunter drei Opern.
Evangelische Erlöserkirche Harleshausen, Karlshafener Str. 4, 34128 Kassel
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Von 5,00 EUR