Von 15,00 EUR
Multimediale Performance der Jungen Deutschen Philharmonie zu Beethovens 7. Sinfonie mit Action Painting, Choreographie, Physical Theatre und Videokunst.
Im Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 präsentiert die Junge Deutsche Philharmonie Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie als Ausgangs- und Höhepunkt einer multimedialen und interaktiven Performance. Die Interpretationsräume der Musik werden erweitert, die vier Sätze durch Action Painting, Choreographie, Physical Theatre und Videokunst neu interpretiert und mit den Sinnen erfahrbar gemacht. Im größtenteils unbestuhlten Saal kann das Publikum frei mit den künstlerischen Performances interagieren, bevor die Junge Deutsche Philharmonie das Programm mit einer Aufführung der 7. Sinfonie unter Leitung von Joolz Gale musikalisch zum Abschluss bringt.
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (1811-12)
Mit:
Junge Deutsche Philharmonie
Patriks Zvaigzne, Action Painting
Bénédicte Billiet & Sophia Otto, Choreographie
Lucy Flournoy, Physical Theatre Artist
Binha Haase, Videokünstlerin
Joolz Gale, Dirigent
Daniel Finkernagel, Künstlerische Leitung
Tickets: 25€/ erm. 15€ (Studenten, Arbeitslose, Berlin-Pass (Hartz IV)) online bei Billetto.
Veranstalter: Junge Deutsche Philharmonie
Gefördert durch: Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kuratorium der Jungen Deutschen Philharmonie, Freunde der Jungen Deutschen Philharmonie e. V., Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsrechten. Ein Projekt im Rahmen von BTHVN 2020.
Weitere Infos unter Junge Deutsche Philharmonie
Foto: Achim Reissner
Das Kultur Büro Elisabeth ermöglicht ein öffentliches, breites Kulturprogramm in der St. Elisabeth-Kirche, der Villa Elisabeth, der Zions-, Sophien- und Golgathakirche in Berlin-Mitte. Weitere Informationen unter: https://www.elisabeth.berlin/d...
St. Elisabeth-Kirche St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Von 15,00 EUR