Kleine Zeitgenossen / Freie Jugendorchesterschule Berlin
Freie Jugendorchesterschule Berlin und Nachwuchsorchester | Kim Schrader – Tenor | Martina Feldmann & Jobst Liebrecht – Leitung
„Made in Kreuzberg“ – Der lange Tag der Kinder- und Jugendensembles
„Made in Kreuzberg“ überschrieb Frank Hilberg seine Rezension der 2. Kreuzberger Klangwerkstatt 1991 in der taz. Die Musikschule in Kreuzberg war und ist bis heute Ausgangspunkt und Nabel der Klangwerkstatt Berlin, ihre Ensembles und Lehrer*innen Teil des Festivals. Und von Anbeginn hieß dies auch, dass Kinder und Jugendliche wie selbstverständlich am Festivalprogramm mitbeteiligt waren. Dies gilt bis heute. Unzählige Kinder- und Jugendformationen der Musikschule sind in den dreißig Jahren Klangwerkstatt hier aufgetreten, nach und nach kamen andere Berliner Initiativen dazu. Drei stellen sich vor.
Die Allerkleinsten. Zum Festival-Jubiläum erinnert die Freie Jugendorchesterschule Berlin an ihren eigenen Einstand bei der Klangwerkstatt Berlin vor neun Jahren. Nur wenige Wochen nach der Eröffnung der Orchesterschule im August 2011 präsentierte das Kinderensemble „Kleine Zeitgenossen“ ein Programm mit Werke von John Cage, Jobst Liebrecht u.a. Längst sind die kleinen Musiker*innen von damals aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Das Programm bietet aber immer noch viele Anreize, um auch heute den Kleinsten die Freude am gemeinsamen Zusammenspiel nahezubringen.
Die Klangwerkstatt Berlin feiert vom 6. bis 15. November 2020 ihr 30-jähriges Jubiläum mit Konzerten, einer Klang-Performance-Installation, Diskursen, einem Live-Hörspiel, einem langen Tag der Kinder- und Jugendensembles, einem Kompositionsworkshops, einer Ausstellung und 5 Mittagsmusiken mit Imbiss.
Kleine Zeitgenossen / Freie Jugendorchesterschule Berlin
Andere Veranstaltungen dieses Veranstalters
Andere Veranstaltungen aus dieser Kategorie
Empfohlene Events
Willst du mehr Events?
Melde dich hier an und erhalte eine erlesene Auswahl von Events direkt in deinen Posteingang.