Von 6,50 EUR
In Situ Art Society (Bonn) in Zusammenarbeit mit CubaCultur (Münster) präsentiert
LINDSAY COOPER SONGBOOK
Dagmar Krause (DE/UK) – Stimme
Tim Hodgkinson (UK) – Klarinette, Altsaxophon
Chlöe Herington (UK) – Fagott, Sopransaxophon, Melodica
Yumi Hara (JP/UK) – Klavier, Keyboard, Harfe, Stimme
Mitsuru Nasuno (JP) – E-Bass
Chris Cutler (US/UK) – Schlagzeug
Die britische Musikerin und Komponistin Lindsay Cooper (1951–2013) brachte das Fagott und die Kompositionstechniken der Neuen Musik des 20. Jahrhunderts in die Welt des experimentellen Rocks der 70er Jahre. Sie war eine musikalische Polyglottin, ebenso fließend in Klassik, Rock, Jazz und freier Improvisation, und Autorin vieler Film- und Theater-Soundtracks. Sie war Mitglied der Gruppen Comus, Henry Cow, National Health, David Thomas and The Pedestrians und des Mike Westbrook Orchestra. Sie war Mitbegründerin von News from Babel und der Feminist Improvising Group und leitete ihre eigenen Projekte Music for Films und Oh Moscow. Sie war jahrelang an Multipler Sklerose erkrankt, die sie schließlich zwang, sich in den 1990er Jahren von ihren Auftritten zurückzuziehen.
Kurz nach Lindsay Coopers Tod hat die in London lebende japanische Musikerin Yumi Hara das Ensemble Half the Sky gegründet mit dem Ziel, die Musik von Lindsay Cooper in Japan und Europa live zu präsentieren (da viele Werke von Cooper nie im Konzert aufgeführt wurden). Ursprünglich bestand das Ensemble aus zwei Musikern, die mit Lindsay Cooper eng verbunden waren (die Sängerin Dagmar Krause und der Schlagzeuger Chris Cutler) und mehreren jüngeren japanischen Musikern. Diese Formation hat zahlreiche Konzerte in Japan, sowie in dem renommierten Cafe OTO in London, auf dem Avantgarde Festival in Schiphorst und auf dem Rock in Opposition Festival in Frankreich gespielt.
Für die Konzerte in Bonn und in Münster ist eine neue Besetzung geplant: zusätzlich zu Dagmar Krause und Chris Cutler wird noch ein Musiker aus dem Kultband Henry Cow auftreten, nämlich der Multiinstrumentalist Tim Hodgkinson. Dazu kommen die Pianistin Yumi Hara, die britische Fagottistin Chlöe Herington und der japanische Bassist Mitsuru Nasuno.
www.yumiharacawkwell.co.uk/HTML/HalftheSky.html
Gefördert durch:
• NRW KULTURsekretariat (www.nrw-kultur.de)
• Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
• Stadt Bonn
• Stadt Münster
Mit freundlichen Unterstützung von:
• Kreuzung an St. Helena – Ein Dialograum für christlichen Kult und zeitgenössische Kultur e. V. (www.kreuzung-helena.de)
• Theater im Pumpenhaus (www.pumpenhaus.de)
• Klavierhaus Klavins (www.klavierhaus-klavins.de)
• falschnehmung.de – sachdienliche Betrachtungen zu Visionen und Visuellem, Kultur, Irrsinn und anderen Formen der Wahr-Nehmung
• Le Charreau – Authentische Weine (www.le-charreau.de)
• PanRec – a video label for jazz and improvised music (www.panrec.com)
Kreuzung an St. Helena Kreuzung an St. Helena, Bornheimer Straße 130, 53119 Bonn
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Von 6,50 EUR