Von 7,00 EUR
So, 25. Juni 2023 | 18 Uhr
St. Elisabeth
Neue Musik | Konzert | Komponistinnen | Konzertreihe
Konzertreihe mit dem Kairos Quartett
++english version below++
Der Titel LUFT | WURZELN der neuen vom Kairos Quartett kuratierten deutschlandweiten Veranstaltungsreihe geht auf den Komponisten Sandeep Bhagwati zurück. In Indien geboren, aufgewachsen in Deutschland und heute zwischen Kanada, der Schweiz und Deutschland pendelnd umschreibt er mit dem Begriff Luftwurzeln sein Verständnis von Heimat. Als unabhängiges und weltoffenes sowie international tätiges Ensemble identifiziert sich das Kairos Quartett mit dieser Beschreibung und macht den Begriff zum Motto für seine Reihe bis Juni 2023.
In dem abschließenden Programm "51 % – Fantastische Musik von Frauen" ohne Schnickschnack beginnt das Kairos Quartett das neue „Work in Progress“ mit Musik der beiden Italienerinnen Clara Iannotta und Francesca Verunelli sowie der Koreanerin Jieun Jun und der Australierin Liza Lim.
Die Programme der 51 %-Serie sind der Musik von Komponistinnen gewidmet. Das ist auch heute noch keine Selbstverständlichkeit, obwohl ca. 51% der Weltbevölkerung weiblich sind. Das Kairos Quartett bezieht seit Jahren immer mehr Musik von Komponistinnen ein, aber in diesem Programm sollen sie einmal voll auf ihre Kosten kommen. Es geht also nicht um das soziale Engagement oder das Ghetto für Komponistinnen, sondern es gibt so viele unglaublich tolle Kompositionen, dass wir viele Programme damit entwickeln könnten. Deshalb ist „Fantastische Musik von Komponistinnen“ ein work-in-progress. Dieses Programm trägt die Nr. 2. Die erste Fassung wurde am 18. März 2023 am Staatstheater Cottbuser mit Literatur von Frauen, gelesen von Sarah Gailer, uraufgeführt. In Berlin kommt jetzt Liza Lims erstes Quartett Hell hinzu und es wird ein rein musikalisches Programm.
Programm:
Liza Lim [*1966] Hell [1991/92]
Francesca Verunelli [*1979] Unfolding II für Streichquartett [2021]
Gespräch:
Clara Iannotta [*1983] A Failed Entertainment für Streichquartett [2013]
Jieun Jun [*1988] Streichquartett [2012/13]
Mit: Kairos Quartett
Tickets: 10 €, erm. 7 €
online via www.elisabeth.berlin/billetto oder an der Abendkasse.
Freie Platzwahl. Weitere Infos zu Tickettarifen finden Sie hier: Service/Tickets
Veranstalter: Kairos Quartett in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Gefördert durch: NEUSTART KULTUR der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Foto: Kairos Quartett © Carlos H. Juica
++ Die St. Elisabeth-Kirche ist barrierefrei zugänglich.++
The title LUFT | WURZELN of the new Germany-wide series of events curated by the Kairos Quartet goes back to the composer Sandeep Bhagwati. Born in India, raised in Germany and today commuting between Canada, Switzerland and Germany, he uses the term Luftwurzeln to describe his understanding of home. As an independent and cosmopolitan as well as internationally active ensemble, the Kairos Quartet identifies with this description and makes the term the motto for its series until June 2023.
In the concluding programme "51 % - Fantastic Music by Women" without frills, the Kairos Quartett begins the new "Work in Progress" with music by the two Italians Clara Iannotta and Francesca Verunelli as well as the Korean Jieun Jun and the Australian Liza Lim.
Programme:
Liza Lim [*1966] Hell [1991/92]
Francesca Verunelli [*1979] Unfolding II for string quartet [2021]
Panel:
Clara Iannotta [*1983] A Failed Entertainment for string quartet [2013]
Jieun Jun [*1988] String Quartet [2012/13]
With: Kairos Quartet
Tickets: 10 €, reduced 7 €
online via www.elisabeth.berlin/billetto or at the box office (opens 1h before the concert). Free choice of seats!
Further information on ticket prices can be found here: Service/Tickets
Organizer: Kairos Quartett in cooperation with Kultur Büro Elisabeth
Supported by: NEUSTART KULTUR of the Federal Commissioner for Culture and the Media
Das Kultur Büro Elisabeth ermöglicht ein öffentliches, breites Kulturprogramm in der St. Elisabeth-Kirche, der Villa Elisabeth, der Zions-, Sophien- und Golgathakirche in Berlin-Mitte. Weitere Informationen unter: https://www.elisabeth.berlin/d...
St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Von 7,00 EUR