DIE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
Leider konnten wir keinen zeitnahen Nachholtermin finden, so dass dieses Konzert leider abgesagt werden muss. Wenn Sie bereits Karten gekauft haben, wird ihr Eintritt automatisch innerhalb von 21 Tagen zurückerstattet.
Mit "Mozart in Mannheim" setzen wir unsere neue Konzertserie fort, die sich Wolfgang Amadeus Mozarts Aufenthalten in den Musikzentren Europas widmet. Die Musik der sogenannten "Mannheimer Schule" war im späten 18. Jahrhundert in ganz Europa tonangebend. Sie inspirierte auch Mozart zu seinem berühmten Flötenquartett in D-Dur, das im Zentrum dieses entdeckungsreichen Programms steht.
Gönnen Sie sich einen musikalischen Herbsturlaub im einzigartigen Ambiente der Villa Elisabeth!
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Quartett D-Dur für Flöte, Violine, Viola und Violoncello, KV 285
Johann Christian Bach (1735-1782)
Quartett G-Dur für Fortepiano, Violine, Viola und Violoncello, W.B 66
Franz Xaver Richter (1709-1789)
Triosonate Nr. 3 A-Dur für Flöte, Fortepiano und Violoncello
Ignaz Jakob Holzbauer (1711-1783)
Quintett B-Dur für Fortepiano, Flöte, Violine, Viola und Violoncello
Programmdauer: 60 Minuten, ohne Pause.
Mitglieder der Akademie für Alte Musik Berlin
Christoph Huntgeburth, Flöte
Georg Kallweit, Violine
Sabine Fehlandt, Viola
Jan Freiheit, Violoncello
Raphael Alpermann, Fortepiano
Tickets: 15 € zzgl. VVK-Gebühr
Es werden Einzelplätze (grün - 15 € zzgl. Gebühr) und Doppelplätze (rot - 30 € zzgl. Gebühr) angeboten. Um eine Buchung eines Doppelplatzes von zwei Einzelpersonen aus unterschiedlichen Haushalten zu vermeiden, wird nur ein Platz eines Doppelplatzes im Saalplan zur Auswahl angezeigt. Der direkt daneben liegende Platz wird trotzdem durch eine Buchung belegt.
Veranstalter: Akademie für Alte Musik Berlin
Gefördert durch die BKM und Neustart Kultur
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Homepage über die in unseren Räumen geltenden Maßnahmen und Regeln zur Covid19-Prävention.
------------------
Um allen Mitwirkenden und dem Publikum ein sicheres und angenehmes Konzerterlebnis zu ermöglichen benötigen wir Ihre Mithilfe, bitte verhalten Sie sich solidarisch und schützen Sie sich und andere:
Besuchsentscheidung:
Ticketkauf und Registrierung:
Beim Besuch:
Das Team des Kultur Büro Elisabeth dankt für Ihre Mithilfe! Bleiben Sie gesund!
Ein barrierefreier Zugang ist in der St. Elisabeth-Kirche vorhanden. Der Saal und die Galerie der Villa Elisabeth sind nicht barrierefrei zugänglich. Personen mit eingeschränkter Mobilität mögen sich bitte vorab telefonisch im Büro (030/44043644) melden. Wir versuchen mit unserem Personal eine Lösung anzubieten.
Das Kultur Büro Elisabeth ermöglicht ein öffentliches, breites Kulturprogramm in der St. Elisabeth-Kirche, der Villa Elisabeth, der Zions-, Sophien- und Golgathakirche in Berlin-Mitte. Weitere Informationen unter: https://www.elisabeth.berlin/d...
Villa Elisabeth Akamus Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.