Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung beendet - Haben Sie diese Veranstaltung verpasst? Sehen Sie sich diese handverlesene Auswahl an!Für Details zu vergangenen Veranstaltungen scrollen Sie einfach nach unten.

Shortcuts

Laden...

 
 

Laden...

 
 

Heiße

Laden...

 
 

Nearby events

Laden...

 
 

Begivenheder af samme kind

  • Bist du ein Veranstalter?

    Maximiere den Erfolg Deines Events mit Billetto - der Ticketing-Plattform, die Ihnen hilft, mehr Tickets zu verkaufen, einfacher zu promoten und Zeit zu sparen.

  • Nacktheit im (Musik-)Theater: Der Workshop als Erfahrungsraum

    Veranstaltung beendet

    Nacktheit im (Musik-)Theater: Der Workshop als Erfahrungsraum

    Ab Kostenlos

    Ort

    Datum

    14. Juni 2024, 16:00 Uhr - 17:30
    Billetto Peace of Mind
    Buchen Sie mit Vertrauen: Billetto garantiert eine Rückerstattung für stornierte Veranstaltungen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Erfahre mehr
    Akzeptierte Zahlungsarten:

    Beschreibung

    Nacktheit im (Musik-)Theater: Der Workshop als Erfahrungsraum

    Sophie Canal, Dominik Frank, Teresa Geisler

    Workshop

    Der Workshop startet mit einer kurzen theoretischen Einführung in das Forschungsprojekt „Nacktheit im Musiktheater“ des Forschungsinstituts für Musiktheater Thurnau sowie in die philosophische Methode der Phänomenologie. Im Anschluss wird praktisch mit Methoden des Method Acting (Strasberg, Schechner) an einer kurzen Szene gearbeitet. Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, diese Arbeit zu beobachten und ihre Erfahrung der Nacktheit im Proben-Prozess zu reflektieren und phänomenologisch zu untersuchen. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, was Nacktheit, jenseits von Semiotik und Diskursanalyse, als Phänomen „ist“ und die konkreten wie allgemeinen Strukturen der Erfahrung von Nacktheit thematisieren und diskutieren, was sie als Stil- und Ausdrucksmittel für das Theater leisten kann.

    Anmerkung: Der Workshop beinhaltet keine Selbsterfahrung der eigenen Nacktheit, die Teilnehmenden werden also nicht selbst nackt sein.

    Sophie Canal, Referentin des Intendanten, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Forschungsschwerpunkt: Genderforschung im Kulturbetrieb, sophie.canal@staatstheater.karlsruhe.de

    Dominik Frank, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Musiktheater Thurnau, Universität Bayreuth, Forschungsschwerpunkte: Theater in totalitären Systemen, Nacktheit im Theater, historische Aufführungspraxis (Wagner), dominik.frank@uni-bayreuth.de

    Teresa Geisler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Ethik und Technikphilosophie, Technische Universität Berlin, Forschungsschwerpunkte: Phänomenologie, Intersubjektivität, Embodiment, t.geisler@tu-berlin.de

    Eventsort

    Leipziger Tanztheater, Spinnereistraße 7/Halle 7, 04179 Leipzig

    FAQ

    • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

      Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

      Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

      Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

    • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

      Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

    • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

      Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

    Veranstaltung beendet

    Nacktheit im (Musik-)Theater: Der Workshop als Erfahrungsraum

    Mehr entdecken