Queer-Boulder-Workshop-TECHNIK
Queer-Boulder-Workshop-TECHNIK
Ab 48,00 EUR
Ort
Datum
Beschreibung
🧗♂️ Queer-Boulder-Workshop-TECHNIK – Werde zum Wand-Champion! 🧗♀️
Der Queer-Boulder-Workshop richtet sich an alle queeren Personen, die in einer entspannten und empowernden Atmosphäre boulderspezifische Techniken und Trainingsmethoden erlernen möchten. Der Workshop berücksichtigt dabei unterschiedliche physische Voraussetzungen wie Reichweite, Flexibilität und Körperschwerpunkt, um gemeinsam an Routen zu arbeiten und individuelle Stärken zu fördern.
Neben Übungen für Kraft und Flexibilität stehen der Austausch und das gegenseitige Stärken im Fokus. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem mit Spaß und Selbstbewusstsein an den eigenen Fähigkeiten arbeiten kann. Samm unterstützt und begleitet die Gruppe mit wertvollen Tipps und Tricks. Auch mentale Strategien sind Teil des Workshops, damit du selbstsicher deine eigenen Boulderprobleme lösen kannst.
🌈 Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits ein wenig Erfahrung im Bouldern haben und sich nun mit der richtigen Technik vertraut machen wollen
WARUM IST DIESER WORKSHOP FÜR QUEERE MENSCHEN?
Wir wollen einen Raum schaffen, in dem du dich wohlfühlen und einfach du selbst sein kannst – ohne Vorurteile, ohne Erklärungen. Ein Ort, an dem du von anderen verstanden wirst und in einer unterstützenden Atmosphäre neue Dinge ausprobieren kannst.
Aus unserer Erfahrung lernen wir in einem sicheren Rahmen nicht nur entspannter, sondern können uns gegenseitig auch viel besser motivieren und stärken. Gleichzeitig möchten wir die queere Community in der Boulderwelt sichtbarer machen und erweitern. Es geht nicht nur ums Klettern – es geht darum, zusammen Spaß zu haben, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam etwas Besonderes zu erleben.
HINWEISE
Treffpunkt ist an der Theke in der Boulderhalle (seid bitte 10 Minuten früher da, damit ihr euch entspannt anmelden und umziehen könnt)
3 Termine á 90 Minuten (Einzeltermine nicht buchbar)
Mindestalter 18 Jahre
Sportliche Kleidung erforderlich.
Vor Ort gibt es nur binäre Umkleiden. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, komm am besten schon in Sportkleidung.
Maximal 6 Teilnehmende.
Der Workshop findet erst ab 4 Teilnehmenden statt.
Kursleitung
Samm Wagner
Ort:
Stuntwerk Köln Zollstock
Weyerstraßerweg 10A, 50969 KöLN
Termine:
17.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
31.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
07.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahmegebühr für Janüsse: 48,00 Euro
Teilnahmegebühr für Friends: 57,00 Euro
WICHTIG!! Kosten für den Eintritt und ggf. Kosten für Leihschuhe müssen vor Ort bezahlt werden.
Melde dich jetzt an und entdecke, wie viel Spaß es macht, Höhen zu erklimmen.
Veranstalter
Der SC Janus e.V. ist ein gemeinnütziger Sportverein mit Sitz in Köln. Gegründet 1980 ist er der erste und größte queere Sportverein in Europa und zählt auch weltweit zu den mitgliedsstärksten.
Als Sportverein ermöglicht er, unabhängig von Herkunft und sozialem Status, körperlichen Voraussetzungen, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität vielfältige und individuelle sportliche Erfahrungen in einem diskriminierungsfreien Raum.
Werde Mitglied und profitiere von über 90 Sportangeboten aus über 45 Sportarten an sieben Tagen die Woche. Lerne viele neue Leute kennen, die deine Interessen und deine Leidenschaft für den Sport teilen.
Sei Teil der Community und Teil der Bewegung! SC Janus – mehr als Sport.
Eventsort
Stuntwerk Zollstock, Weyerstraßerweg 10A, 50969 Köln
FAQ
-
Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
-
Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
-
Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Queer-Boulder-Workshop-TECHNIK
Ab 48,00 EUR