réBelles! le concert - performativer Liederabend
réBelles! le concert - performativer Liederabend
Ab 5,00 EUR
Ort
Datum
Tags
Beschreibung
Sa, 1. April 2023 | 20 Uhr
St. Elisabeth
Dauer: 95 Min., mit Pause
Konzert | Performance | Neue Musik | Liederabend | Kammermusik
++english version below++
réBelles! ist ein Lied-Erlebnis in vier Räumen: Vierge, Sirène, Héroïne, Ophélie. Eine imaginäre Ausstellung weiblicher Archetypen von 1900 bis 2020 analog zu mehr als 100 Jahren Frauenrechtsbewegung.
Mit Videokunst, Choreographie und Kostüm wird réBelles! als „le concert“ performativ lebendig.
Mit dem Untertitel „portraits lyriques“ begann réBelles! als CD in Koproduktion mit dem Deutschlandfunk. Lied und weibliche (Selbst-)Bildnisse, Gemälde von Arnold Böcklin, Heinrich Vogeler, Christian Schad und Anita Rée wurden mit ihrem neuen Pinselstrich und Blick in Bezug zum Genre Lied und dessen Kraft des Porträtierens gesetzt; abseits der Oper mit ihren Ikonen Lulu, Elektra, Salome, Marietta und Mélisande. – Wie die „neue Frau“ um 1920 aussah und wie heute der Diskurs um weibliche Selbstbestimmung mit female empowerment aussieht, möchte réBelles! ästhetisch fragen, betrachten, diskutieren.
Programm:
rébelles!
Werke von Chausson, Schönberg, Strauss, Lili Boulanger, Honegger, Hindemith, Weill, Messiaen, Rihm sowie Auftragswerken von F.A. Reyes Macahis, A. Yoshida und A. Wagendristel
Mit:
Josefine Göhmann, Sopran
Mario Häring, Klavier
Jan Speckenbach, Video
Kathlyn Pope, Choreographie
Jesse Garon, Licht
Tickets: 15 €, erm. 5 €
online via www.elisabeth.berlin/billetto
Restkarten an der Abendkasse. Freie Platzwahl.
Mehr zu rébelles: www.josefinegoehmann.com
Veranstalter: Lied-Duo Göhmann-Häring
Josefine Göhmann/Sopran & Mario Häring/Klavier in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth und mit freundlicher Unterstützung durch C. Bechstein sowie die Alfred Toepfer Stiftung, die Alfred Koerppen Stiftung für Neue Musik und die Walter und Charlotte Hamel Stiftung.
Die Produktion „réBelles! le concert“ wurde 2022 im Rahmen von „réBelles! le festival“/August 2022 entwickelt und realisiert durch das umfangreiche Förderprogramm NEUSTART KULTUR ENSEMBLE, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien in Kooperation mit dem Heidelberger Frühling und dem Heidelberger Liedzentrum.

Foto: Screenshot aus réBelles Videokunst von Jan Speckenbach und Josefine Göhmann
++ Die St. Elisabeth-Kirche ist barrierefrei zugänglich.++
réBelles! is a Lied program in four imaginary rooms: Vierge, Sirène, Héroïne, Ophélie. Female archetypes reflected in 20th century Lied and more than 100 years of women´s rights. réBelles! will become a performative event with video art, choreography, costume and light: réBelles! le concert.
Program:
rébelles!
Works by Chausson, Schönberg, Strauss, Lili Boulanger, Honegger, Hindemith, Weill, Messiaen, Rihm as well as commissioned works by F.A. Reyes Macahis, A. Yoshida and A. Wagendristel
With:
Josefine Göhmann, Soprano
Mario Häring, Piano
Jan Speckenbach, Video
Kathlyn Pope, Choreography
Jesse Garon, Light
Tickets: 15 €/ reduced 5 €
online via www.elisabeth.berlin/billetto
Remaining tickets at the box office (opens 1h before the concert). Free choice of seats!
Further information on ticket prices can be found here: Service/Tickets
Further info at: www.josefinegoehmann.com
Organizer: Lied-Duo Göhmann-Häring GbR
Realized by NEUSTART KULTUR ENSEMBLE, the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM), in cooperation with the Heidelberger Frühling Liedzentrum, the Kultur Büro Elisabeth and with the kind support of C. BECHSTEIN as well as KPM/Königliche Porzellan Manufaktur Berlin
Veranstalter
Das Kultur Büro Elisabeth ermöglicht ein öffentliches, breites Kulturprogramm in der St. Elisabeth-Kirche, der Villa Elisabeth, der Zions-, Sophien- und Golgathakirche in Berlin-Mitte. Weitere Informationen unter: https://www.elisabeth.berlin/d...
Eventsort
St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin
FAQ
-
Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
-
Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
-
Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
réBelles! le concert - performativer Liederabend
Ab 5,00 EUR