Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung beendet - Haben Sie diese Veranstaltung verpasst? Sehen Sie sich diese handverlesene Auswahl an!Für Details zu vergangenen Veranstaltungen scrollen Sie einfach nach unten.

Shortcuts

Laden...

 
 

Laden...

 
 

Heiße

Laden...

 
 

Nearby events

Laden...

 
 

Begivenheder af samme kind

  • Bist du ein Veranstalter?

    Maximiere den Erfolg Deines Events mit Billetto - der Ticketing-Plattform, die Ihnen hilft, mehr Tickets zu verkaufen, einfacher zu promoten und Zeit zu sparen.

  • reflect – A collective journey to new grounds

    Veranstaltung beendet

    reflect – A collective journey to new grounds

    Ab Kostenlos

    Ort

    Datum

    14. Juni 2024, 16:00 Uhr - 17:30
    Billetto Peace of Mind
    Buchen Sie mit Vertrauen: Billetto garantiert eine Rückerstattung für stornierte Veranstaltungen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Erfahre mehr
    Akzeptierte Zahlungsarten:

    Beschreibung

    Reflect – A Collective Journey to New Grounds

    Julius Heinicke, Katrin Lohbeck

    Workshop

    Räume zu öffnen und durchlässiger zu gestalten hat weitreichendere Folgen als nur für die Architektur und Schließzeiten. Theater(betriebe) bestehen aus tradierten Codes, historisch gewachsenen Strukturen und (scheinbar) starren Zuständigkeiten. Dem gegenüber steht eine sich permanent im Wandel befindende Gesellschaft, beeinflusst durch ökonomische, ökologische und politische Veränderungen. Viele Theaterräume haben in den letzten Jahren die Initiative ergriffen und Wandlungsprozesse initiiert. In dem Workshop sollen diese aufgegriffen, diskutiert und weitergedacht werden: Wie können offene Räume geschaffen werden, um (äußere) Wandlungsprozesse zu reflektieren und auf diese in der Institution zu reagieren? Wie können aus dem Wunsch der (Struktur)veränderungen konkrete Strategien entstehen?

    Im Workshop wird die Prozessanleitung „reflect – A COLLECTIVE JOURNEY TO NEW GROUNDS“ vorgestellt und wir laden Sie ein, die kollektive Reise zur Reflexion der eigenen Kunst- und Kulturinstitution zu erproben.

    Der Workshop richtet sich an alle an Transformation interessierten Teilnehmenden, aus Theaterbetrieben, dem Wissenschaftsfeld o. ä.

    Modellprojekt: www.reflect-culture.de/

    Julius Heinicke, Professor für Kulturpolitik und Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste an der Universität Hildesheim,

    heinicke@uni-hildesheim.de

    Katrin Lohbeck, Promotionsstudentin Universität Hildesheim, Institut für Kulturpolitik. Arbeitsschwerpunkte: Kulturpolitikforschung, kritische Kulturvermittlung, Institutionskritik,

    lohbeck@uni-hildesheim.de

    Eventsort

    LOFFT, Spinnereistraße 7/Halle 7, 04179 Leipzig

    FAQ

    • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

      Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

      Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

      Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

    • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

      Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

    • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

      Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

    Veranstaltung beendet

    reflect – A collective journey to new grounds

    Mehr entdecken