Von Kostenlos
Fredric Jameson once observed that it is easier to imagine the end of the world than the end of capitalism. "Remedies Against Panic" is an interactive theater piece that dares to imagine a future beyond capitalism through participation and co-creation. Written and performed by Anne Marina Fidler, the piece is a shared experience based upon risk-taking, and catharsis.
Through an interactive narrative told with karaoke and 1980s pop music, the theater space is transformed into a platform for confronting the challenges of our precarious times by expropriating the fear and anxiety of participation. Through her research on polyvagal practices and their use in performance, Anne provides many entry points for audience engagement, understanding that participation can take many forms and can sometimes be as simple as sitting and watching.
She uses the vulnerability and failure inherent to karaoke to expand the audience’s ability to deal with stress, while using polyvagal techniques that allow her audience to remain open to connection. Ultimately this offers participants the tools they need to move through the pain and uncertainty of systemic change and become active in imagining new possibilities for our future.
Language: English
Credits:
Concept, Direction and Performance: Anne Marina Fidler
Technical direction and performance: Bryan Schall
Dramaturgical Support: Sarah Thom
Co-production of PS Communitism and Home of Performance Practices.
Dies ist der Online-Ticketshop des Berliner Ringtheaters!
Das Berliner Ringtheater Macht Kritisch(es) Theater. Es ist ein Produktionsort, an dem gesellschaftskritische Neue Dramatik und performative Darstellungsformen zur Aufführung kommen. Seit 2017 ermöglichen wir jungen Theatermacher*innen Raum für ihre Themen, Formate und Arbeitsweisen und unterstützen sie in ihren Vorhaben durch eine heterarchische Infrastruktur.
Berliner Ringtheater, Am Krögel 2, 10179 Berlin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Von Kostenlos