Show-Off - Dortmund (NRW)

Show-Off - Dortmund (NRW)

Von 15,00 EUR

Ort

Datum

09. März 2024, 14:00 Uhr - 10. März 2024, 18:00 Uhr

Beschreibung

Das Show-Off ist ein artistischer Eislauf-Show-Wettbewerb für Erwachsene. 

Wir wollen, dass ihr euch richtig in Szene setzt! 

Holt die Netzstrumpfhose, das Paillettenkleidchen, die Lederhose, das Hasenkostüm oder was euch sonst so einfällt aus dem Schrank und stellt euch ins Spotlight! 

Von lustig über dramatisch, klassisch, modern, jazzy bis hin zu völlig abgedreht - wir wollen es sehen! Seid ANDERS! Seid die beste Version von euch! 

Holt in 1 bis maximal 1,5 Minuten die Show Rakete heraus. Entertaint, inspiriert und begeistert vor allem das Publikum, denn dieses hat 50% der Stimmen, um dich auf das Show Podium zu befördern. 

Die ersten 3 Plätze erwarten eine besondere Auszeichung vom SKATE Club. Seid gespannt ;) 


So ist die Einteilung: 

1. Nach Alter (18-35, 36-55, 56-70, 70+)

2. Nach Können (Level 1: keine bis max. 2 Sprünge, Zweifußpirouette bis Standpirouette, Level 2: Einfachsprünge, Einbeinpirouetten, Level 3: Axel bis Doppelsprünge, eingesprungene Pirouetten)

3. Nach Disziplin (Single, Paar)

4. Alle Programme sind sogenannte Show Programme 


    Danach wird bewertet: 

    Technische Wertung durch Jury:

    Level 1 Single: 

    1. 2 Umdrehungen an einer Stelle (auf einem oder zwei Füßen)

    2. 5 Sekunden auf einem Bein fahren

    3. Eine Hand muss für 5 Sekunden das Eis während des Fahrens berühren

    Level 2 Single:

    1. 3 Umdrehungen auf einem Bein

    2. Beide Füße müssen für mind. 1 Sekunde das Eis verlassen (Sprung, Handstand, Radschlag...)

    3. Beide Hände müssen für 3 Sekunden das Eis während des Fahrens berühren 

    Level 3 Single:

    1. 5 Umdrehungen auf einem Bein, bei denen eine Hand das Spielbein berührt/greift

    2. Beide Füße müssen für mind. 1 Sekunde das Eis verlassen und dabei mindest einmal um die eigene Achse drehen

    3. Beide Hände müssen für 5 Sekunden das Eis berühren während des Fahrens auf einem Bein 


    Level 1 Paar:

    1. mind. von Bande zu Bande oder einen großen Kreis (2 Meter von Bande) Hand in Hand (eine Hand zu einer Hand) laufen

    2. gemeinsame Drehung/Pirouette mind. 2 Umdrehungen (Zwei- oder Einbein

    Level 2 Paar: 

    1. mind. von Bande zu Bande oder einen Kreis Hand in Hand (zwei Hände zu zwei Hände) laufen

    2. gemeinsame Pirouette mind. 3 Umdrehungen (Einbein)

    3. 1 Einfachsprung nebeneinander gleichzeitig

    Level 3 Paar: 

    1. mind. von Bande zu Bande oder einen Kreis Hand in Hand laufen, dabei die Position durch Zwischenschritt wechseln (eine Hand zu einer Hand ZU zwei Hände zu zwei Hände)

    2. gemeinsame Pirouette mind. 5 Umdrehungen gesamt (Einbein) mit Positionswechsel

    3. 1 Wurfelement (auf einem Bein landen)

    4. 1 Hebung bis Schulterhöhe

    Show Bewertung durch das Publikum: (Bewertung erfolgt über Voting App)

    1. Kostüm & Make-Up 

    2. Einsatz von Props (Hüte, Boas, Stühle oder andere Requisiten)

    3. Mimik

    4. Entertainment Faktor (war es geil oder war es geil?!!!)


    Das ist der Zeitplan: 

    09.03.2024 von 15:00 - 18:00 Uhr Training mit Trainern vom SKATE Club, die euch helfen

    (Einteilung erfolgt durch Der SKATE Club, sodass jeder einmal sein Programm laufen kann)

    10.03.2024:

    9:00 - ca. 14:00 Uhr Wettbewerb

    14:00 - 15:00 Uhr Siegerehrung

    15:00 - 15:30 Uhr Gruppenfoto

    15:30 - 18:00 Uhr Ice Disco mit DJ


    Was gibt es sonst noch zu sagen?

    ACHTUNG: die Eisfläche ist rund und ist ungefähr halb so groß, wie eine olympische Fläche

    Jede Gruppe hat 5 Minuten Einlaufzeit

    Eis wird gemacht, wenn wir es für angemessen halten ;) 

    Essen und Trinken gibt es käuflich zu erwerben (kein 5-Sterne Menü ;))

    Alle Zuschauer dürfen natürlich mit Voten! 

    Alle Infos zur Voting App, genaue Zeitabläufe und Einteilungen werden im Vorfeld der Veranstaltung kommuniziert. 

    Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden

    JEDER kann teilnehmen. Eine Zugehörigkeit zu einem Verein ist nicht notwendig.

    Musiken müssen im Vorfeld zugeschickt werden (Infos dazu folgen vor dem Event). 

    Kostüme dürfen nichts verlieren (keine Federn, Pailletten oder was sonst so abfliegen kann), damit sich die Teilnehmer nicht verletzten. Die Kostüme werden kurz vor dem Auftritt begutachtet. Entscheidet der SKATE Club, dass das Kostüm nicht tauglich ist, muss der Teilnehmer das Kostüm ausziehen und in etwas anderem laufen. 

    Teilnahme auf eigene Gefahr

    Teilnahme ab 18 Jahren 

    Eltern haften für Ihre Kinder (Kinder nur als Zuschauer) 

    Es wird auch Alkohol ausgeschenkt - das Barpersonal wird Ausweise prüfen, wenn sie unsicher sind bezgl. des Alters. Wir behalten uns das Recht vor, unbegründet kein Alkohol an Personen zu verkaufen. 

    Wir behalten uns das Recht vor, Personen der Sportstätte zu verweisen, des Wettbewerbs auszuschließen und das Geld einzubehalten bei Pöbeleien, bei unsportlichem Verhalten, bei Übergriffen, übermäßigem Alkohol und Drogenkonsum, bei allen Handlungen, die die Durchführung einer Sportveranstaltung stören. 

    Das Show-Off ist ein privat geführter Eislauf-Show-Wettbewerb durchgeführt von Der SKATE Club. Wir haben unsere eigenen Regeln. 

    Mit dem Ticketkauf werden die AGBs, der Haftungsausschluss sowie die Foto- und Videofreigabe akzeptiert. Eltern haften für ihre Kinder.

    Die Tickets sind nicht-erstattbar. Falls das Event abgesagt werden muss (aufgrund zu weniger Anmeldungen, Corona o.ä.) werden die Tickets abzüglich der Billetto Gebühren in vollem Umfang erstattet.


    Folgt dem SKATE Club auf YouTube (für Lernvideos), Instagram, Facebook und TikTok.

    Bei Fragen meldet euch gern direkt bei Kat:

    Katharina.Rybkowski@outlook.com

    Veranstalter

    Der SKATE Club ist die Eislauf-Hobbysport-Community in Deutschland.

    Der SKATE Club wurde Anfang 2019 von Profi-Eisläuferin und Lizenz-Trainerin Kat Rybkowski gegründet. Er besteht aus Profi-Eisläufern, erfahrenen Eislauf-Trainern, Ice Freestylern und Choreographen, die Eislauf-Events in ganz Deutschland organisieren und durchführen.

    Der SKATE Club richtet sich an alle jugendlichen (ab 12 Jahren) und erwachsenen Hobbysportler, die Eislaufen lernen oder ihre bestehenden Fähigkeiten verbessern wollen.

    Dabei steht der Spaß im Vordergrund.

    Wir wollen Gleichgesinnte zusammenführen und euch auch die Möglichkeit geben, euch weiterzuentwickeln – egal ob im Eiskunstlauf oder Ice Freestyle.

    Private Eislauf- und auch Off-Ice-Stunden können auf Anfrage im Rahmen der Events vereinbart werden. Bitte kontaktiert Katharina.rybkowski@outlook.com. 

    Für Show-Anfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

    Kontaktiert den SKATE Club gern, wenn ihr Fragen habt.

    • Weitere Informationen und Images/Videos HIER

    Eventsort

    Revierpark Wischlingen, Höfkerstraße 12, 44149 Dortmund

    FAQ

    • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

      Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

      Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

      Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

    • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

      Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

    • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

      Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

    Empfohlene Events
    Shortcuts
    Mehr entdecken