Von 5,00 EUR
Kochen ohne Rezept! Geht das ? Sehr gut zu sogar! Rezepte sollten vielmehr als Ideengeber verstanden werden! Und wäre es nicht viel aufregender dann sein eigenes Rezept daraus zu machen ? Und wie bei allem, macht auch hier die Übung den Meister!
In diesem Workshop werden wir unser eigenes Rezept entwickeln, kochen und am Ende abschmecken! Ohne Mengenangaben, nur nach Gefühl und unserem Geschmack!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Gemeinsam werden wir das Gericht am Ende genießen!
Mindestteilnehmerzahl: 4
Thomas Deckert ist Uhrmachermeister und verdient mit diesem Beruf auch sein tägliches Brot! Seit vielen Jahren ist er aber auch in der kulinarischen Welt unterwegs und gründete vor knapp vier Jahren seinen eigenen Supper Club, eine Art Underground-Restaurant für jeweils einen Abend, in Düsseldorf!
Im Januar 2016 eröffnete er die Kochwerkstatt, eine Mietküche zum gemeinschaftlichen Kochen mit Permakulturgarten, im idyllischen Stadtteil Alt-Lörick! www.kochwerkstatt-duesseldorf.de
Zusammen mit Katrin Schwermer-Funke von Kultur.Konzepte.Kulinarik und dem Boui Boui Bilk hat er 2015 das Good Food Festival ins Leben gerufen.
..........................................................................................................................................
WICHTIG: Im Kauf eines Tickets für diesen Workshop ist der Eintritt zum Good Food Festival (3 Euro) nicht enthalten. Dieser muss zusätzlich vor Ort bar gezahlt werden. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Wer sich einen Platz sichern möchte, kauft das Ticket am besten schon vorab online!
Während des Festivals werden am Festival-Infostand die restlichen Karten verkauft. Kauft ihr ein Ticket vor Ort, spart ihr euch zwar die Ticketgebühren, geht aber das Risiko ein, dass der Workshop bereits ausgebucht ist.
Good Food Festival @ Boui Boui Bilk, Suitbertusstraße 149, 40223 Düsseldorf
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Von 5,00 EUR