In diesem Sommer zündet der Treibstoff: In seinem Programm erkundet das Landesjugendensemble Neue Musik Berlin unter der Leitung von Catherine Larsen-Maguire gemeinsam musikalisches Neuland, u.a. in einer Uraufführung der jungen Komponistin Elisa Franke für Harmonium und Bläserensemble!
Das Landesjugendensemble Neue Musik Berlin wurde 2013 gegründet. Seitdem steht es für eine freie Auseinandersetzung mit der Neuen Musik, Experimentierfreude und Neugier auf Unbekanntes.
Die jungen Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 24 Jahren qualifizieren sich durch ein Probespiel. Sie bilden ein Ensemble, welches auf das jeweilige Programm zugeschnitten ist, und werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten betreut. Jede Projektphase endet mit einem öffentlichen Abschlusskonzert, u.a. im Konzerthaus Berlin oder der Deutschen Oper.
Programm:
Luciano Berio: Musica leggera (1974)
Salvatore Sciarrino: Il tempo con l’obelisco (1985)
Oliver Knussen: ...upon one note - Fantasia after Purcell (1995)
Tan Dun: Circle with Four Trios, Conductor and Audience
Cathy Milliken - Pollok (2017)
Elisa Franke - Cappella di buffoni (2021, Uraufführung)
Carola Bauckholt - Treibstoff (1995)
Mit:
Landesjugendensemble Neue Musik Berlin
Dirigentin: Catherine Larsen-Maguire
Tickets: 10 €/ erm. 8 € (Schüler*innen, Student*innen, Berlin-Pass-Inhaber*innen)
Als Teil der Safety-First-Politik sind Tickets nur online über billetto.eu erhältlich!
Es wird keine Abendkasse geben.
Freie Platzwahl! Bitte halten Sie die Abstände ein!
+++In unserem Testzentrum „Test4Culture" in der Villa Elisabeth können Sie sich 90-30 Minuten vor Konzertbeginn kostenlos testen lassen! Sie erhalten das Ergebnis innerhalb von 30 Minuten entweder ausgedruckt oder auf Ihr Mobiltelefon per Mail (Spamordner checken!).+++
Am Einlass zeigen Sie bitte vor:
- Ihr Ticket
- gültigen Lichtbildausweis
- einen Nachweis über einen negativen TEST (nicht älter als 24h)
- oder einen Nachweis über Ihre IMPFUNG (vollständig, min. 2 Wochen her)
- oder einen Nachweis über Ihre GENESUNG (min. 28 Tage max. 6 Monate)
+++Bitte beachten Sie: in unseren Gebäuden, auch auf dem Sitzplatz, besteht eine FFP2 Masken-Pflicht+++
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Homepage über die in unseren Räumen geltenden Maßnahmen und Regeln zur Covid19-Prävention.
Veranstalter: Landesmusikrat Berlin e.V.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, GVL, Deutsche Orchester-Stiftung
Weitere Infos unter: www.landesmusikrat-berlin.de
Foto: © Landesmusikrat Berlin
------------------
Im Folgenden finden Sie eine Kurzversion der für Besucher*innen wichtigsten Punkte. Hierbei benötigen wir Ihre Mithilfe, bitte verhalten Sie sich solidarisch und schützen Sie sich und andere, die vielleicht besonders gefährdet sind:
Besuchsentscheidung:
Beim Besuch:
Das Team des Kultur Büro Elisabeth dankt für Ihre Mithilfe! Bleiben Sie gesund!
Der Saal und die Galerie der Villa Elisabeth sind nicht barrierefrei zugänglich.
Das Kultur Büro Elisabeth ermöglicht ein öffentliches, breites Kulturprogramm in der St. Elisabeth-Kirche, der Villa Elisabeth, der Zions-, Sophien- und Golgathakirche in Berlin-Mitte. Weitere Informationen unter: https://www.elisabeth.berlin/d...
Villa Elisabeth Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.