Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung beendet - Haben Sie diese Veranstaltung verpasst? Sehen Sie sich diese handverlesene Auswahl an!Für Details zu vergangenen Veranstaltungen scrollen Sie einfach nach unten.

Shortcuts

Laden...

 
 

Laden...

 
 

Heiße

Laden...

 
 

Nearby events

Laden...

 
 

Begivenheder af samme kind

  • Bist du ein Veranstalter?

    Maximiere den Erfolg Deines Events mit Billetto - der Ticketing-Plattform, die Ihnen hilft, mehr Tickets zu verkaufen, einfacher zu promoten und Zeit zu sparen.

  • UpToThree – augmented

    Veranstaltung beendet

    UpToThree – augmented

    Ab 10,00 EUR

    Ort

    Datum

    01. August 2020, 19:30 Uhr - 20:15
    Billetto Peace of Mind
    Buchen Sie mit Vertrauen: Billetto garantiert eine Rückerstattung für stornierte Veranstaltungen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Erfahre mehr
    Akzeptierte Zahlungsarten:

    Beschreibung

    Achtung: Die Anzahl unserer Plätze ist stark reduziert! / before the beginning of the respective performance! / Open doors 20 minutes before the start. The number of seats is reduced considerably!

    Bis zu drei Performer*innen stehen auf der Bühne bei »UpToThree – augmented«, dem vierten Werkstattfestival des ensemble mosaik im Acker Stadt Palast. Zusammen mit Komponist*innen und Künstler*innen präsentieren die Musiker*innen aktuelle Entwicklungen gemeinschaftlicher Arbeiten und bieten dem Publikum ein Forum zum Austausch über Gesehenes und Gehörtes. Der Leitfaden »augmented« kann dabei genauso die Erweiterung von Instrumentarium und Setting signalisieren wie die Ausweitung künstlerischer Ideen und Räume.

    Das ensemble mosaik hat sich seit seiner Gründung 1997 als besonders vielseitige und experimentierfreudige Formation zu einem renommierten Ensemble für zeitgenössische Musik entwickelt. Seine Mitglieder zeichnen sich nicht nur durch ihre instrumentalen Fähigkeiten, sondern auch durch ihre kreative Individualität aus. In langjähriger Zusammenarbeit haben sie einen profilierten Klangkörper geschaffen, der auf höchstem künstlerischen Niveau Offenheit gegenüber verschiedensten Konzeptionen zeitgenössischer Musik beweist.
    Die Aktivitäten des Ensembles sind geprägt von der engen Zusammenarbeit mit Nachwuchskomponist*innen und der Einbindung digitaler Medien in den Bereichen Komposition, Interpretation und Präsentation. Bevorzugt wird dabei eine egalitäre Arbeitsweise im Austausch mit allen an einem Konzertprojekt beteiligten Akteur*innen. Durch die Öffnung von Arbeitsprozessen wird Kreativität gebündelt und intensiviert. Mit vielen Komponist*innen arbeitet das ensemble mosaik seit Jahren kontinuierlich zusammen und ermöglicht so, Musik über lange Zeiträume hinweg in einem gemeinschaftlichen Prozess zu entwickeln.
    Ein besonderer Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen der Aufführungspraxis, beispielsweise durch die Einbindung szenischer und visueller Elemente, und der Erprobung neuer Formate, die einzelne Werke im Kontext eines Gesamtzusammenhangs reflektieren, aktuelle Strömungen fokussieren und neue Perspektiven eröffnen. In Kooperationen mit Künstler*innen anderer Sparten oder Musikgenres werden die Aufführungen selbst zur Experimentalanordnung.

    Komponist*innen und Künstler*innen
    Annesley Black, Wojtek Blecharz, Clemens Gadenstätter, Malte Giesen, Laure M. Hiendl, Stefan Prins, Katharina Rosenberger / Betina Kuntzsch (Video), Laurie Schwartz und Anton Wassiljew

    ensemble mosaik
    Bettina Junge - Flöte, Simon Strasser - Oboe, Christian Vogel - Klarinette, Ernst Surberg - Keyboard/Synthesizer, Chatschatur Kanajan - Violine, Karen Lorenz - Viola, Mathis Mayr - Cello, Niklas Seidl - Cello, Arne Vierck - Klangregie

    Programmübersicht:

    16:30 Clemens Gadenstätter (UA), Malte Giesen (UA), Katharina Rosenberger / Betina Kuntzsch (UA)
    18:00 Laurie Schwartz (UA), Trio Kanajan / Lorenz / Seidl, Anton Wassiljew (UA)

    19:30 Annesley Black (UA), Stefan Prins (UA), Duo Junge / Surberg
    21:00 Laure M. Hiendl (UA), Wojtek Blecharz (UA)



    Mehr Infos: http://ackerstadtpalast.de/Events/UpToThree-augmented

    Veranstalter

    Ort für übergreifende Kunst insbesondere zwischen aktueller Tanz, Performance, Musik und Theater in Berlin-Mitte.

    Eventsort

    Acker Stadt Palast, Ackerstraße 169, Berlin, Deutschland, 10115 Berlin

    FAQ

    • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

      Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

      Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

    • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

      Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

    • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

      Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

    • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

      Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.

    Veranstaltung beendet

    UpToThree – augmented

    Mehr entdecken