with fantasy / Ensemble Compas
Ensemble Compas | Ltg.: Jobst Liebrecht
„Made in Kreuzberg“ – Der lange Tag der Kinder- und Jugendensembles
„Made in Kreuzberg“ überschrieb Frank Hilberg seine Rezension der 2. Kreuzberger Klangwerkstatt 1991 in der taz. Die Musikschule in Kreuzberg war und ist bis heute Ausgangspunkt und Nabel der Klangwerkstatt Berlin, ihre Ensembles und Lehrer*innen Teil des Festivals. Und von Anbeginn hieß dies auch, dass Kinder und Jugendliche wie selbstverständlich am Festivalprogramm mitbeteiligt waren. Dies gilt bis heute. Unzählige Kinder- und Jugendformationen der Musikschule sind in den dreißig Jahren Klangwerkstatt hier aufgetreten, nach und nach kamen andere Berliner Initiativen dazu. Drei stellen sich vor.
Auf dem Weg zum Profi. Seit vielen Jahren engagiert sich der Dirigent und Komponist Jobst Liebrecht intensiv für die Kinder- und Jugendarbeit im Zeichen der zeitgenössischen Musik: als langjähriger Leiter des Orchesters der Freien Jugendorchesterschule Berlin, des Jugendsinfonieorchesters Marzahn-Hellersdorf und (zusammen mit Gerhard Scherer-Rügert) des Landesjugendensembles Neue Musik Berlin. Im Ensemble Compas haben sich unter seiner Leitung ehemalige Mitglieder des Landesjugendensembles Neue Musik Berlin zusammengefunden, die inzwischen in den Profibereich hineinwachsen. Auf dem Programm stehen Stücke von Arnold Schönberg bis heute, mit zwei Uraufführungen von Mert Morali und Jobst Liebrecht.
Die Klangwerkstatt Berlin feiert vom 6. bis 15. November 2020 ihr 30-jähriges Jubiläum mit Konzerten, einer Klang-Performance-Installation, Diskursen, einem Live-Hörspiel, einem langen Tag der Kinder- und Jugendensembles, einem Kompositionsworkshops, einer Ausstellung und 5 Mittagsmusiken mit Imbiss.
with fantasy / Ensemble Compas
Andere Veranstaltungen dieses Veranstalters
Andere Veranstaltungen aus dieser Kategorie
Empfohlene Events
Willst du mehr Events?
Melde dich hier an und erhalte eine erlesene Auswahl von Events direkt in deinen Posteingang.