Online Kurs: Wie Du Geld für Deine Organisation findest
Online Kurs: Wie Du Geld für Deine Organisation findest
Événement en ligne
Tags
Description
Du suchst Geld für eine NGO, einen Verein oder Dein eigenes gemeinnütziges Projekt und weißt nicht, wie Du an Spenden und Fördermittel kommst? Dann ist dieser Kurs perfekt für Dich!
In drei aufeinander aufbauenden Online-Trainings entwickelst Du Deine eigene Fundraising-Strategie und erfährst, worauf es dabei ankommt. Ich gebe Dir Anleitung und jede Menge praktische Tipps.
Jedes Training besteht aus einem kompakten inhaltlichen Teil. Hier erkläre ich Dir die wichtigsten Fundraising Grundlagen. Danach geht es an die Umsetzung. In kurzen Arbeitsphasen entwickelst Du Schritt für Schritt eine Funding-Strategie, die zu Deinem Vorhaben passt. Am Ende des Kurses hast Du einen klaren Fahrplan, was zu tun ist!
Und so ist der Kurs aufgebaut:
Training 1: Wieviel Geld brauchst Du überhaupt für Deine Projekte?
Drei wesentliche Fragen stehen im Fokus des ersten Trainings. Wofür? Wieviel? Und bis wann? Viel zu häufig bleiben diese Fragen unbeantwortet, bevor sich Menschen auf die Suche nach Geldern für die gute Sache machen. Doch Deine Strategie braucht ein konkretes Ziel. Das entwickeln wir hier zusammen.
Training 2: Wer sind Deine potenziellen Geldgeber*innen?
Welche Menschen und Institutionen vergeben Gelder für gemeinnützige Projekte? Und welcher Förderer passt wohl am besten zu Deinem Projekt? Zusammen verschaffen wir uns einen Überblick und klären, welche Geldgeber*innen Du unbedingt ansprechen solltest.
Training 3: Was ist Dein konkreter Maßnahmenplan?
Damit Du Deine Fundraising Strategie umsetzen kannst, brauchst Du einen klaren Fahrplan. Was sind Deine Top-Prioritäten? Wer übernimmt was und welche Deadlines willst Du Dir selbst setzen? Zusammen erstellen wir einen Fahrplan, wie Du Dein Projekt schnellstmöglich starten kannst.
Die Kurstermine:
- Training 1: Mittwoch 2.3.22 10-12 Uhr
- Training 2: Mittwoch 9.3.22 10-12 Uhr
- Training 3: Mittwoch 16.3.22 10-12 Uhr
Das kostet Dich der Kurs:
Der komplette Kurs kostet Dich 330 €.
Die Teilnahme an einem einzelnen Training kostet 125 €.
***
Hast Du noch Fragen? Hier habe ich einige Antworten zusammengestellt:
Kann ich auch an einzelnen Trainings teilnehmen?
- Ich empfehle Dir, an allen Terminen teilzunehmen, um Deine Fundraising Strategie richtig zu entwickeln. Wenn Dich nur einzelne Themen interessieren, ist es aber auch möglich, die Trainings einzeln für 125€ zu buchen.
Kann ich auch teilnehmen, wenn meine Organisation/mein Projekt nicht gemeinnützig ist?
- Du kannst gern teilnehmen. Für viele Spenden- und Fördermöglichkeiten, über die wir im Training sprechen, ist die Gemeinnützigkeit allerdings ein zentrales Kriterium. Diese fallen dann für Dich weg. Eine Funding Strategie kannst Du dennoch entwickeln.
Richtet sich der Kurs eher an Angestellte, Ehrenamtliche oder ist er für Gründer*innen einer Organisation gedacht?
- Der Kurs richtet sich an alle, die für ein gemeinnütziges Projekt Gelder suchen.
Ich kann nicht zu allen Terminen. Gibt es Ausweichmöglichkeiten?
- Solltest Du einmal nicht können oder krank sein, kann ich Dir eine kurze Zusammenfassung am Telefon anbieten. Ein Ersatztermin ist leider vorerst nicht möglich.
Wie geht es nach dem Training weiter?
- Wenn Du nach dem Training weitere Unterstützung brauchst, können wir ein 1:1 Fundraising-Coaching vereinbaren. Auch ein individuelles Training für Dich und Dein Team ist möglich!
Wenn Du noch weitere Fragen hast, schreib mir gern: hallo@paulkuhlmann.de
Organisateur
Trainings & Coaching zum Thema Fundraising
FAQ (Foire Aux Questions)
-
Je n'ai pas reçu mon billet par e-mail. Que dois-je faire ?
La première chose à faire est de vérifier vos filtres de spam et votre boîte mail. Vos billets ont été envoyés en tant que pièce jointe et peuvent être considérés comme spam par certains services de messagerie. Sinon, vous pouvez toujours trouver vos billets sur votre compte Billetto auquel vous pouvez accéder dans les navigateurs ou l'application Billetto. Pour plus d'aide à ce sujet, consultez ceci.
-
Je souhaite annuler mon billet et me faire rembourser. Que dois-je faire ?
L'approbation des remboursements est entièrement décidée par l'organisateur de l'événement, et vous devez prendre contact avec lui pour discuter des options s'offrant à vous. Pour contacter l'organisateur de l'événement, il suffit de répondre à l'e-mail de confirmation de votre commande ou d'utiliser le formulaire "Contacter l'organisateur" sur le profil de l'organisateur. Pour plus d'aide à ce sujet, consultez ceci.
-
Je me suis inscrit sur une liste d'attente, que se passe-t-il désormais ?
Si des billets supplémentaires sont disponibles, vous en serez informé (par e-mail) parmi les autres personnes qui se sont inscrites sur la liste. Les achats se font selon le principe du premier arrivé, premier servi. Pour plus d'informations, consultez ceci.
-
Où puis-je trouver un lien vers un événement en ligne ?
Consultez la page de confirmation de votre commande ou l'e-mail de confirmation de votre commande. En général, l'organisateur de l'événement fournit les détails dans l'e-mail de confirmation de la commande ou il peut vous envoyer un e-mail de suivi avec un lien vers son événement en ligne. Vous pouvez également consulter la description de l'événement sur Billetto où l'organisateur de l'événement devrait décrire comment rejoindre l'événement en ligne. Pour plus d'informations à ce sujet, consultez ceci.
-
Qu'est-ce que la protection des remboursements et pourquoi en aurais-je besoin ?
La protection contre les remboursements vous donne l'assurance qu'en cas de circonstances imprévues et inévitables vous empêchant d'assister à un événement, vous pourrez demander un remboursement. Pour plus d'informations à ce sujet, consultez ceci.
Online Kurs: Wie Du Geld für Deine Organisation findest
De EUR 129,00