INVISIBLE#TOUCH#THE#SOUND
INVISIBLE#TOUCH#THE#SOUND
Luogo
Data
Tags
Descrizione
Sa, 12.02.2022 | 19:30 Uhr
Gut 100 Jahre ist es her, dass Lew Sergejewitsch Termen ein Musikinstrument der Öffentlichkeit vorstellte, dessen Töne auf geradezu gespenstische Weise entstehen: Ohne Berührung und doch von Hand hervorgebracht - ein zauberhaft schwebender, ephemerer Gesang, berührend, glasklar, zerbrechlich.
Was zunächst nach dem Beginn einer großen Karriere in der klassischen Musik aussah, endete spätestens, als John Cage sein vernichtendes Urteil über den Einsatz des Theremins in der Zeitgenössischen Musik fällte. Heute kennen viele das Instrument höchstens noch aus Soundtracks zu Grusel- und Science-Fiction-Filmen. Das Adumá-Saxophonquartett aus Berlin und der Thereminspieler Grégoire Blanc aus Paris holen aus Anlass des runden Geburtstages das Theremin aus seinem Nischendasein hervor. Sie konnten fünf namhafte KomponistInnen dafür gewinnen, für die bislang einzigartige Besetzung Saxophonquartett und Theremin zu schreiben.
Das Programm erlebte seine Uraufführung beim Festival "Zeitströme" der Akademie für Tonkunst in Darmstadt 2021, coronabedingt als Livestream. Jetzt wird es dem Publikum zum ersten Mal live im Galeriesaal der Villa Elisabeth vorgestellt.
Programm:
Nicolaus Richter de Vroe (geb. 1955): »Flechten« (2021)
Helmut Oehring (geb. 1961): »AURORA (aus: Nachtschatten)« Für Theremin, 2x Tenor- und 2x Baritonsaxophon (2020)
Benjamin Lang (geb. 1976): »Sound of Raasay« (2020)
Robin Hoffmann (geb. 1970): »Musik mit Wurm drin« Für Theremin, Sopran, 2x Alt- und Tenorsaxophon (2021)
Oxana Omelchuk (geb. 1975): »Termen Vox« (2021)
Mit:
Grégoire Blanc: Theremin
& Adumá Saxophonquartett
Irina Yudaeva: Sopransaxophon
Sebastian Lange: Altsaxophon
Yunxi Cheng: Tenorsaxophon
Kathrin von Kieseritzky: Baritonsaxophon
Tickets: 15 €/ erm. 12 € (Schüler:innen, Studierende und BerlinPass-Inhaber:innen)
Tickets online via billetto.eu.
Restkarten an der Abendkasse (öffnet 1 h vor Vorstellungsbeginn).
Freie Platzwahl!
Veranstalter: aduma-quartett in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds und Kulturfonds Frankfurt RheinMain
Foto © hiro.pberg_berlin
Die Villa Elisabeth ist noch nicht barrierefrei zugänglich.
------------------
WICHTIGE HINWEISE
+++ 2GPlus-Veranstaltung + FFP2-Maske+++
Das Konzert findet nach jetzigem Planungsstand unter der 2G-Plus-Regelung + FFP2-Maske statt, d.h. Zutritt nur für Geimpfte/Genesene mit zusätzlichem Schnelltest und/oder Auffrischungsimpfung.
Unsere aktuellen Corona-Regeln finden sich hier.
Vor Ort ist das Testzentrum Test4Culture geöffnet. Sofern Sie nicht ein Schnelltestzertifikat mitbringen, seien Sie bitte ca. 45min-1 h vor Vorstellungsbeginn vor Ort, um sich testen zu lassen. Buchen Sie sich am besten bereits vorab einen Termin!
Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch auf unserer Homepage über die in unseren Räumen geltenden Maßnahmen und Regeln zur Covid19-Prävention. Kurzfristige Änderungen der Bestimmungen sind möglich.
-------------------
Kurzversion der wichtigsten Punkte für Besucher*innen
Hierbei benötigen wir Ihre Mithilfe, bitte verhalten Sie sich solidarisch und schützen Sie sich und andere, die vielleicht besonders gefährdet sind:
Besuchsentscheidung:
- Personen, die Covid19-Symptome (Fieber, trockener Husten, Geruchs-/Geschmacksverlust) aufweisen oder während der letzten 14 Tage Kontakt zu einem an COVID-19 Erkrankten hatten, ist das Betreten unserer Räume untersagt.
- Im gesamten Gebäude gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (FFP2-Maske).
- Wir weisen insbesondere Personen, die einer Risikogruppe angehören und nicht vollständig geimpft/geboostert sind, darauf hin, dass wir trotz aller Maßnahmen keine Sicherheit gegen eine Ansteckung gewährleisten können.
- Die Konzerte/ Veranstaltungen haben in der Regel eine Dauer von höchstens ca. 90 min, oder eine Pause in der ausgiebig gelüftet wird.
- 2GPlus-Beschränkung: Es ist ein Nachweis (mit QR-Code), dass Sie GEIMPFT (mind. 14 Tage nach Zweitimpfung/ vollständiger Impfung, z.B. genesen + 1x geimpft), oder GENESEN (positiver PCR-Test muss mind. 28 Tage sowie max. sechs Monate zurückliegen) sind, ein aktueller Schnelltest (max. 24 h alt, Empfehlung für "Geboosterte") sowie ein gültiger Lichtbildausweis am Einlass vorzuzeigen.
- Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass auch bei kühlen Außentemperaturen häufiger gelüftet wird. Sofern die maschinelle Lüftung nicht verwendet wird, wird alle 45 Minuten eine Quer-/ Stoßlüftung durchgeführt.
Beim Besuch:
- Bitte nutzen Sie die Desinfektionsmittelspender in den Eingangsbereichen.
- Bitte folgen Sie dem Wegeleitsystem und nutzen Sie alle ausgewiesenen Ein-/ Ausgänge.
- Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m ein.
- In den Gebäuden besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (FFP2-Masken), auch am Sitzplatz.
- Bitte belegen Sie nur die ausgewiesenen Plätze.
- Bitte verzichten Sie auf das Wedeln mit Konzertprogrammen oder Fächern.
Das Team des Kultur Büro Elisabeth dankt für Ihre Mithilfe! Bleiben Sie gesund!
Organizzatore
Das Kultur Büro Elisabeth ermöglicht ein öffentliches, breites Kulturprogramm in der St. Elisabeth-Kirche, der Villa Elisabeth, der Zions-, Sophien- und Golgathakirche in Berlin-Mitte. Weitere Informationen unter: https://www.elisabeth.berlin/d...
Luogo dell'evento
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin
FAQ
-
Non ho ricevuto il mio biglietto tramite email. Cosa devo fare?
La prima cosa da fare è controllare i tuoi filtri di spam/posta indesiderata e le tue caselle di posta in arrivo. I tuoi biglietti sono stati inviati come allegato e alcuni servizi email tendono a considerarli come spam. In alternativa, puoi sempre trovare i tuoi biglietti all'interno del tuo account Billetto, a cui puoi accedere tramite browser o app Billetto dedicata. Per ulteriore assistenza, leggi qui.
-
Desidero annullare il mio biglietto e ricevere un rimborso. Cosa devo fare?
L'approvazione dei rimborsi è a sola discrezione dell'organizzatore, e dovresti metterti in contatto con l'organizzatore dell'evento per discutere le opzioni a tua disposizione. Per contattare l'organizzatore dell'evento, non devi far altro che rispondere alll'email di conferma del tuo ordine oppure utilizzare il modulo "Contatta l'organizzatore" sul profilo dell'organizzatore. Per ulteriore assistenza, leggi qui.
-
Mi sono registrato sulla lista d'attesa, e adesso?
Se vengono resi disponibili altri biglietti, riceverai una notifica (tramite email) assieme agli altri iscritti alla lista. L'acquisto avviene in base all'ordine delle richieste effettuate. Per ulteriori informazioni, leggi qui.
-
Dove trovo un link a un evento online?
Controlla la pagina di conferma o l'email di conferma del tuo ordine. Solitamente, l'organizzatore dell'evento fornisce i dettagli nell'email di conferma dell'ordine, oppure in un'email successiva contenente un link all'evento online. Puoi anche leggere la descrizione dell'evento su Billetto, dove l'organizzatore dell'evento dovrebbe descrivere le modalità per accedere all'evento online. Per ulteriori informazioni, leggi qui.
-
Cos'è la Protezione Rimborso e perché dovrebbe servirmi?
La Protezione Rimborso ti fornisce la garanzia che, laddove circostanze imprevedibili e inevitabili interferiscano con la tua possibilità di partecipare a un evento, potrai richiedere un rimborso. Per ulteriori informazioni, leggi qui.
INVISIBLE#TOUCH#THE#SOUND
Da EUR 12,00