Vai al contenuto principale
L'evento è terminato - Vi siete persi questo evento? Date un'occhiata a questi prossimi appuntamenti selezionati a mano!Per i dettagli degli eventi passati, scorrete in basso.

Shortcuts

Caricamento...

 
 

Caricamento...

 
 

Inizio di uno stesso tipo

  • Sei un organizzatore?

    Massimizza il successo del tuo evento con Billetto, la piattaforma di biglietteria che ti aiuta a vendere più biglietti, a promuovere con facilità i tuoi eventi e a risparmiare tempo.

  • Wie Du Geld für Deine Organisation findest

    Evento annullato

    Wie Du Geld für Deine Organisation findest

    Da EUR 125,00

    Evento online

    Billetto Peace of Mind
    Prenota senza pensieri: Billetto garantisce il rimborso per gli eventi cancellati, assicurandoti così la massima tranquillità. Leggi di più
    Metodi di pagamento accettati:

    Descrizione

    Du suchst Geld für eine NGO, einen Verein oder Dein eigenes gemeinnütziges Projekt und weißt nicht, wie Du an Spenden und Fördermittel kommst? Dann ist dieser Kurs perfekt für Dich!

    In drei aufeinander aufbauenden Online-Trainings entwickelst Du Deine eigene Fundraising-Strategie und erfährst, worauf es dabei ankommt. Ich gebe Dir Anleitung und jede Menge praktische Tipps.

    Jedes Training besteht aus einem kompakten inhaltlichen Teil. Hier erkläre ich Dir die wichtigsten Fundraising Grundlagen. Danach geht es an die Umsetzung. In kurzen Arbeitsphasen entwickelst Du Schritt für Schritt eine Funding-Strategie, die zu Deinem Vorhaben passt. Am Ende des Kurses hast Du einen klaren Fahrplan, was zu tun ist!

    Und so ist der Kurs aufgebaut:

    Training 1: Wieviel Geld brauchst Du überhaupt für Deine Projekte?

    Drei wesentliche Fragen stehen im Fokus des ersten Trainings. Wofür? Wieviel? Und bis wann? Viel zu häufig bleiben diese Fragen unbeantwortet, bevor sich Menschen auf die Suche nach Geldern für die gute Sache machen. Doch Deine Strategie braucht ein konkretes Ziel. Das entwickeln wir hier zusammen.

    Training 2: Wer sind Deine potenziellen Geldgeber*innen?

    Welche Menschen und Institutionen vergeben Gelder für gemeinnützige Projekte? Und welcher Förderer passt wohl am besten zu Deinem Projekt? Zusammen verschaffen wir uns einen Überblick und klären, welche Geldgeber*innen Du unbedingt ansprechen solltest.

    Training 3: Was ist Dein konkreter Maßnahmenplan?

    Damit Du Deine Fundraising Strategie umsetzen kannst, brauchst Du einen klaren Fahrplan. Was sind Deine Top-Prioritäten? Wer übernimmt was und welche Deadlines willst Du Dir selbst setzen? Zusammen erstellen wir einen Fahrplan, wie Du Dein Projekt schnellstmöglich starten kannst.

    Die Kurstermine:

    • Training 1: Mittwoch 2.3.22 10-12 Uhr
    • Training 2: Mittwoch 9.3.22 10-12 Uhr
    • Training 3: Mittwoch 16.3.22 10-12 Uhr

    Das kostet Dich der Kurs:

    Der komplette Kurs kostet Dich 330 €.

    Die Teilnahme an einem einzelnen Training kostet 125 €.

    ***


    Hast Du noch Fragen? Hier habe ich einige Antworten zusammengestellt:

    Kann ich auch an einzelnen Trainings teilnehmen?

    - Ich empfehle Dir, an allen Terminen teilzunehmen, um Deine Fundraising Strategie richtig zu entwickeln. Wenn Dich nur einzelne Themen interessieren, ist es aber auch möglich, die Trainings einzeln für 125€ zu buchen.

    Kann ich auch teilnehmen, wenn meine Organisation/mein Projekt nicht gemeinnützig ist?

    - Du kannst gern teilnehmen. Für viele Spenden- und Fördermöglichkeiten, über die wir im Training sprechen, ist die Gemeinnützigkeit allerdings ein zentrales Kriterium. Diese fallen dann für Dich weg. Eine Funding Strategie kannst Du dennoch entwickeln.

    Richtet sich der Kurs eher an Angestellte, Ehrenamtliche oder ist er für Gründer*innen einer Organisation gedacht?

    - Der Kurs richtet sich an alle, die für ein gemeinnütziges Projekt Gelder suchen.

    Ich kann nicht zu allen Terminen. Gibt es Ausweichmöglichkeiten?

    - Solltest Du einmal nicht können oder krank sein, kann ich Dir eine kurze Zusammenfassung am Telefon anbieten. Ein Ersatztermin ist leider vorerst nicht möglich.

    Wie geht es nach dem Training weiter?

    - Wenn Du nach dem Training weitere Unterstützung brauchst, können wir ein 1:1 Fundraising-Coaching vereinbaren. Auch ein individuelles Training für Dich und Dein Team ist möglich!

    Wenn Du noch weitere Fragen hast, schreib mir gern: hallo@paulkuhlmann.de

    Organizzatore

    Trainings & Coaching zum Thema Fundraising

    FAQ

    • Non ho ricevuto il mio biglietto tramite email. Cosa devo fare?

      La prima cosa da fare è controllare i tuoi filtri di spam/posta indesiderata e le tue caselle di posta in arrivo. I tuoi biglietti sono stati inviati come allegato e alcuni servizi email tendono a considerarli come spam. In alternativa, puoi sempre trovare i tuoi biglietti all'interno del tuo account Billetto, a cui puoi accedere tramite browser o app Billetto dedicata. Per ulteriore assistenza, leggi qui.

    • Desidero annullare il mio biglietto e ricevere un rimborso. Cosa devo fare?

      L'approvazione dei rimborsi è a sola discrezione dell'organizzatore, e dovresti metterti in contatto con l'organizzatore dell'evento per discutere le opzioni a tua disposizione. Per contattare l'organizzatore dell'evento, non devi far altro che rispondere alll'email di conferma del tuo ordine oppure utilizzare il modulo "Contatta l'organizzatore" sul profilo dell'organizzatore. Per ulteriore assistenza, leggi qui.

    • Mi sono registrato sulla lista d'attesa, e adesso?

      Se vengono resi disponibili altri biglietti, riceverai una notifica (tramite email) assieme agli altri iscritti alla lista. L'acquisto avviene in base all'ordine delle richieste effettuate. Per ulteriori informazioni, leggi qui.

    • Dove trovo un link a un evento online?

      Controlla la pagina di conferma o l'email di conferma del tuo ordine. Solitamente, l'organizzatore dell'evento fornisce i dettagli nell'email di conferma dell'ordine, oppure in un'email successiva contenente un link all'evento online. Puoi anche leggere la descrizione dell'evento su Billetto, dove l'organizzatore dell'evento dovrebbe descrivere le modalità per accedere all'evento online. Per ulteriori informazioni, leggi qui.

    • Cos'è la Protezione Rimborso e perché dovrebbe servirmi?

      La Protezione Rimborso ti fornisce la garanzia che, laddove circostanze imprevedibili e inevitabili interferiscano con la tua possibilità di partecipare a un evento, potrai richiedere un rimborso. Per ulteriori informazioni, leggi qui.

    Evento annullato

    Wie Du Geld für Deine Organisation findest

    Mehr entdecken